Nach verschiedenen kleinen Unternehmungen in den letzten Monaten, ist jetzt (anscheinend endgültig) der Frühling gekommen. Wir verbringen das Palm-Wochenende, wie schon ein paarmal angenehm erlebt, mit einem Aufenthalt in München. Thema auch hier – trotz dem Shoppingdrive – die Natur in den Park- und Botanik-Anlagen: Palmsonntag, 10. April, im Englischen Garten – reichlich frisch nach [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Geologie, Hegerberg, Hohenberg, Jochart und Roßbachklamm, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Rohr im Gebirge, Rundwanderwege, Wallfahrerwege, wandern & bergsteigen am 15. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert
Seit dem Frühsommer ist mein Wandertipp-Blog wirklich zu kurz gekommen, vor lauter Arbeit an der Natur Niederösterreichs nämlich. Nachdem dieses Doppelprojekt jetzt endlich ENDLICH wird (dem Finale zu geht), kann ich wieder im Blog nacharbeiten. Anlass ist diesmal mein Tipp in der Zeitschrift der Arbeiterkammer NÖ / dem “treff”, der zugleich auch im Internet der [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Geologie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Weinviertel am 17. Juni 2021 Kommentare deaktiviert
Nach dem extrem kühlen Mai 2021 (mit einer gelungenen Tour auf den Hundsheimer Bergen) geht die Zeit viel zu rasch voran – urplötzlich ( so scheint es ) ist der Sommer gekommen, fast pünktlich zum meteorologischen Termin! Noch immer sind die Weinviertel-Touren (vor allem fürs Fotografieren) nicht erledigt… Aber nun kündigt der Wetterbericht eine erste [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Geologie, Hainburg / Stopfenreuth, Hundsheimer Berg, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Weinviertel am 13. Mai 2021 Kommentar »
10. Mai 2021: Während auf den Voralpengipfel entlang des Gölsentals der letzte Schnee schmilzt und sich der St. Veiter Staff bis zum Gipfel hinauf mit dem Laubaustrieb der Rotbuchen begrünt, ist in den Niederungen, vor allem entlang der Donau und entlang der Thermenlinie, schon der Frühsommer eingezogen. Höchste Zeit für eine Exkursion nach Hainburg und [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Annaberg Niederösterreich, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Ötscherland am 1. Mai 2021 Kommentare deaktiviert
Eine frühe Blumenexkursion sozusagen zwischen den Zehen des Ötscherriesen am 29. April 2021. Burser-Steinbrech / Saxifraga burseriana: Voralpen von NÖ, felsige Stellen in der subalpinen Stufe, selten, nur auf Kalk, Vorkommen u. a. Schneeberg (Saugraben), Göller (Turmmauer), Hochkar (befindet sich aber genau genommen am Dürrenstein – Notten, und nicht im JANCHEN genannt – Draxlerloch, dort [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Ottenschlag, Pöggstall, Rundwanderwege, Wachau, Waldviertel, Walk & Bike, Wetter & Schnee aktuell am 9. März 2021 Kommentare deaktiviert
Der Weyrerteich, etwas weiter westlich von Ottenschlag und nahe dem Viadukt der ehem. Bahnstrecke gelegen, liegt im Forstgebiet des Stiftes Göttweig. Er wird wie der Himmelteich intensiv zum Fischen genützt, und an den Ufern reihen sich nicht nur die Anglerstände, sondern ein touristisches Zentrum mit Fischerhütte und Campingstellen gehört hier auch zur Erschließung. Von der [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Bärnkopf / Weinsberger Wald, Exkursionen, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Ottenschlag, Rundwanderwege, Waldviertel, Walk & Bike, Wetter & Schnee aktuell, Winterwanderungen, tut gut-Wanderwege am 8. März 2021 Kommentare deaktiviert
Ein paar Zentimeter Neuschnee und strenger Frost nach der schnell durchgezogenen Kaltfront – das verspricht tolle Bedingungen auch im Waldviertel. Unser Ziel am Sonntag, 7. März war eigentlich Bärnkopf und die (uns schon vom Sommer bekannten) Waldteiche. Zügige Anfahrt über A 1 – Melk – Weitenegg – Pöggstall nach Martinsberg, dort (wie bei der Weinviertelfahrt [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rosenburg, Rundwanderwege, Waldviertel am 1. März 2021 Kommentare deaktiviert
24. Februar, ein Wochentag für ein beliebtes Ausflugsziel ist in dieser Coronazeit am besten. Das gilt auch für das Kamptal flussaufwärts von Rosenburg, wo wir bevorzugt die Rund über Steinegg unternommen haben. Das Gasthaus dort sicher gesperrt, daher nur zwei Exkursionspunkt nahe dem historischen Kraftwerk aufgesucht. Zum Hängenden Stein Ein möglichst packendes Foto von einem [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Mystische Plätze, Naturkalender, Pilgerwege, Wallfahrten, Wetter & Schnee aktuell am 8. Januar 2021 Kommentare deaktiviert
Höger, Hegerberg… gibt es etliche, die Gipfelnamen bezeichnen immer eine etwas hervorstechende Gestalt, relativ nach der betreffenden Umgebung. Der beliebte Hegerberg bei Michelbach und Stössing befindet sich im Wiesenwienerwald, der Türnitzer und der Hohenberger Höger (letzterer Hegerberg laut ÖK) flankieren das obere Unrechte Traisental. Mein diesmal beschriebener Berg, lokal vulgo Häherberg, ragt zwischen Ramsau und [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Pilgerwege, Pistenschilauf, Rohr im Gebirge, Rundwanderwege, Schitouren, Schneeschuhtouren, Wallfahrerwege, Wetter & Schnee aktuell, Wiener Alpen, Winterwanderungen am 4. Januar 2021 Kommentare deaktiviert
Weil unsere fast täglichen “Auslüfttouren” alle im facebook (Bernhard Baumgartner oder Wandertipp bernhard baumgartner) zu finden sind, kommen in diesen Blog nur die etwas ausgiebigeren Wanderungen. Eine solche war am letzten Sonntag von 2020 angesetzt. Ziel einer unserer alten Lieblingsberge – der Unterberg. Aber nicht von Ramsau und schon gar nicht von dem (aus dem [...]