• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Ötscher & Ybbstal
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Werkverzeichnis

11. Februar 2011 von Bernhard Baumgartner

WERKVERZEICHNIS Bernhard Baumgartner

(erstellt am 13. Dezember 2019)

(1) 1976 „Die Voralpen an Traisen und Gölsen“ = 1. Wander- und Landschaftsführer im Verlag NÖ Pressehaus St. Pölten (2. Auflage 1978)

(2) 1977 mit Werner Tippelt „Ötscherland und Pielachtal“ (2. Auflage 1984)

(3) 1977 mit Werner Tippelt „Mariazeller Bergland“ (2. Auflage 1985)

(4) 1978 Wanderführer zu Pia Maria Plechl „Wallfahrtsstätten in NÖ“

(5) 1980 „Gutensteiner Alpen und Hohe Wand“ (damit = „grüne Serie“ der Wander- und Landschaftsführer im Verlag NÖ Pressehaus komplett)

(6) 1979 mit Werner Tippelt „Schifahren in NÖ“ (2. Auflage 1985)

(7) 1981 Heimatkunde bei Jugend&Volk „Lilienfeld und die Voralpen“

(8) 1983 mit Werner Tippelt „Wandern in NÖ“

(9) 1983 „Waldmarkweg-Führer“ / Naturfreunde (2. Auflage 2015)

(10) 1984 mit Werner Tippelt „NÖ nordisch“

1985 „Schöffel-Preis“ des Landes NÖ für Verdienste um den Naturschutz durch den 1. Wander- und Landschaftsführer

(11) 1986 „NÖ Ausflugs- und Urlaubsführer / Wieder auf Sommerfrische“ bei Jugend&Volk

(12) 1986 mit Werner Tippelt „Mariazellerland Wanderführer“

(13) 1988 Festschrift „400 Jahre Markt St. Veit an der Gölsen“

(14) 1990 mit Werner Tippelt „Ötscher-Führer“ (= Ötscherführer I im NÖ Pressehaus)

(15) 1991 „Wanderparadies Frein“

1992 Landschaft & Natur im „Heimatbuch Rohrbach“

(16) 1993 „Wanderatlas Bezirk Lilienfeld“ / Tourismusverband Traisen-Gölsental

(17) 1994 „Wandererlebnis Waldviertel“ (2. Auflage 1997)

(18) 1995 mit Werner Tippelt „Ötscher-Führer“ (= Ötscherführer II im NÖ Pressehaus, 2. erweiterte und völlig neu gestaltete Auflage)

(19) 1996 „Wanderparadies Voralpen“ im NÖ Pressehaus

(20) 1998 „Wandererlebnis Wallfahrerwege, Ostösterreich“ im NÖ Pressehaus

(21) 1998 mit Werner Tippelt „Wandererlebnis Ötscher, mit Natur-&Schitourenführer“ (3. überarbeitete und erweiterte Auflage des 1990 unter dem Titel „Ötscher-Führer“ erschienenen Bandes = Ötscherführer III im NÖ Pressehaus

(22) 2000 mit Karl Oswald „Naturerlebnis NÖ / Landschaft-Botanik-Geologie“ im NP-Buchverlag

(23) 2001 „Naturerlebnis-Wanderweg St. Veiter Staff mit St. Veiter Steingarten“

(24) 2002 „Wandererlebnis Waldviertel & Wachau“ (2. Auflage 2005) im NP-Buchverlag

(25) 2003 „Wandern im Wiesenwienerwald“ / Naturfreunde NÖ (2. Auflage 2006)

2003 Mitarbeit an Führer und Karte “Mostviertler Wanderschritte”, Hsgb. Mostviertel Tourismus

(26) 2004 „Das große Wandererlebnis NÖ“ (2. Auflage 2005)

2004 „Geologische Beobachtungen rund um Hainfeld“ in: Werden und Wachsen der Stadt Hainfeld

(27) 2006 „Wandererlebnis Mariazeller Land & Ötscher“ im Residenz-Verlag

(28) 2007 „St. Veiter Häuserbuch“

(29) 2007 „Naturatrail Hochwienerwald“ / Naturfreunde

(30) „Via Sacra-Pilgerweg“ / Mostviertel-Tourismus

(31) 2008 „Das große Wandererlebnis NÖ /Die 170 schönsten Touren“ im NP-Buchverlag

(32) 2008 „Wandererlebnis Waldviertel & Wachau mit Grenzland-Extra“ (3. erweiterte und aktualisierte Auflage von 2002 / 2005) im Residenz-Verlag

2008 Beginn des Blogs www.wandertipp.at

2010 „Die schönsten NÖN Wanderziele in NÖ“ (ausgewählte Touren aus: Das große Wandererlebnis NÖ 2004) im Residenz-Verlag

(33) 2011 „Wandererlebnis Pilgerwege / Jakobswege – Hemmawege – Mariazellerwege in Ostösterreich“ im Kral-Verlag (2. Auflage 2015)

(34) 2012 „Wandererlebnis Waldviertel mit Wachau & Südböhmen“ im Kral-Verlag

(35) 2012 „Das große Wandererlebnis NÖ / Die 185 schönsten Touren“ (4., erweiterte und aktualisierte Auflage, mit „Haute Route NÖ“) im Kral-Verlag

2012 Englische Ausgabe von “Das große Wandererlebnis NÖ” im Kral-Verlag 2008: „Hiking-Adventure, Enjoyable Walks in Lower Austria / The best 170 hikes and trails“

(36) 2013 mit Werner Tippelt „Wandererlebnis Ötscher & Ybbstaler Alpen“ im Kral-Verlag (2. Auflage 2018)

(37) 2014 „Das große Wandererlebnis NÖ / Die 191 schönsten Touren“ (5., erweiterte und aktualisierte Auflage, mit „Stoasteirischen Almen) im Kral-Verlag

(38) 2015 mit Werner Tippelt „Ausflugs-Erlebnis Naturpark Ötscher-Tormäuer“ im Kral-Verlag

2015 „Wo der Enzian blüht“ in: Der ALManach NÖ, Kral-Verlag

(39) 2015 mit Horst Endres „Waldmarkweg-622 (Neuausgabe durch den Tourismusverband Traisen-Gölsental)

(40) 2015 „Wander-Erlebnis Voralpen / Die schönsten Wanderungen vom Pielachtal bis zu den Mürzsteger Alpen“ im Kral-Verlag

2015 „Stoaröserl und Schwingrasen“ in: Eisenstrasse / Auf den Wegen des Eisens in NÖ, Volkskultur Niederösterreich

2015 „Einschichtig – Leben im Schatten des Ötschers“ und „Als ich als Schullehrer nach Annaberg kam“ in: Wunderwelt Ötscher, Volkskultur Niederösterreich

(41) 2017 „Wandererlebnis Waldviertel GRENZENLOS mit Südböhmen und Südmähren“ im Kral-Verlag

(42) 2019 mit Fritz Arnold „Ausflugs-Erlebnis Wachau“ im Kral-Verlag

Zum Wandertipp-Blog: Dieser entstand als Dissertation (des ältesten Sohnes) Dr. Andreas Baumgartner an der WU Wien, wurde von ihm aufgebaut und wissenschaftlich ausgewertet.

2004 bis 2009 Wanderexperte im ORF-Radio-NÖ.

Mitarbeiter bei Zeitschriften – Granatapfel, Naturfreund, Land der Berge.

Ständige Kolumnen:

„Unterwegs mit Bernhard Baumgartner“ in der Zeitschrift „treff“ der Arbeiterkammer NÖ (seit 1997).

„In der Natur“ (ab 2019) in „Schaufenster“, Magazin der Kultur.Region.Niedrösterreich

Präsent im Internet: facebook „Bernhard Baumgartner / Buchautor Kral-Verlag) und „Wandertipp bernhard baumgartner“, Twitter „@zwoni“

7 Kommentare »

7 Reaktionen zu “Werkverzeichnis”

  1. am 12 Feb 2011 um 19:271EliNo Gravatar

    Jetzt hab ich mal geschaut, was ich alles hab (viel zu wenig)!

    Interessieren würden mich noch:
    2008 „Das große Wandererlebnis NÖ“ (sicher erhältlich)
    1998 „Wandererlebnis Wallfahrerwege, Ostösterreich“ (gibts das noch??)

    Ist im 2004 „Wandererlebnis NÖ“ (2. Auflage 2005) ganz was anderes drin wie im großen von 2008?

  2. am 19 Feb 2011 um 11:322Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    Das große WE NÖ – noch immer unverändert im Buchhandel, Inhalt gegenüber 2004/2005 erweitert und anders gestaltet, zumindest großteils.
    Wallfahrerwege 1998 nur mehr Restauflage bei mir.
    Aktionen gibt es für WE Mariazeller Land, ebenso für Naturerlebnis NÖ.
    Pilgerwege neu (erscheint März oder April d. J.) ist völlig anders als das alte Wallfahrerwegebuch @ eli – schon vorgemerkt, wenn wir uns treffen!
    Grüße! BB

  3. am 19 Feb 2011 um 12:263EliNo Gravatar

    Super, danke für die Infos!
    Dann schau ich, daß ich das große WE NÖ noch vorm Urlaub krieg. Und auf beide Wallfahrerbücher freu ich mich schon!

    Übrigens: im GT hat sich eine Wandergruppe gebildet, in der ich sozusagen die Organisation übernommen hab! Freu mich sehr, weils Ansporn für mich ist, auch was zu unternehmen bzw. auszuschreiben. Sozusagen “Tatzelwurm reloaded” (Tatzelwurm war die Bezeichnung für meine fast schon legendären 1.Mai-Wanderungen 2004-2007 mit anfangs über 30(!) Teilnehmern. Später ist das Interesse stark gesunken, dann hab ich aufgehört damit).

  4. am 22 Feb 2011 um 15:214HBNo Gravatar

    Na ja, Tatzelwurm ……..

    “Raupe Wuzi” wäre netter mit einem so netten Mädchen an der Spitze

    HB

  5. am 23 Feb 2011 um 16:575EliNo Gravatar

    Buch schon bekommen!
    Und zwei weitere – zwei Schätze! Antiquarisch! Das eine super beinand, das andere recht abgegriffen, aber noch in Ordnung! Darst raten, welche! *ggg* Freu mich sehr, daß ich die ergattert hab – ich sollt doch öfter beim Amazon reinschauen.

  6. am 23 Feb 2011 um 20:396Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    @ eli
    Da bin ich wirklich neugierig, womöglich die uralten Wander- und Landschaftsführer mit dem grünen Plastikeinband?
    Übrigens – das Ende am Aschermittwoch rückt immer näher, dann ab in den Schnee… juche! Grüße! BB

  7. am 24 Feb 2011 um 06:367EliNo Gravatar

    Bingo! Das eine hast schon erraten!
    Mariazeller Bergland mit Schneealpe, Veitsch und Hochschwab
    (Plastikeinband, bestens erhalten)
    Das andere:
    Die Voralpen an Traisen und Gölsen
    (Karton-Einband recht abgegriffen, sonst ok, hat – lt. Stempel – der Allg. Sonderschule St.Pölten Nord gehört)
    Hab eine riesen Freude damit, weil die Bücher ja nicht mehr erhältlich sind!

    Freue mich auch sehr, daß Du es bald hinter Dir hast – und hoffentlich 100% erfolgreich war!! Was für Schneemöglichkeiten hast Du danach noch?

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2023 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel