Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Geologie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Weinviertel am 17. Juni 2021 Kommentare deaktiviert
Nach dem extrem kühlen Mai 2021 (mit einer gelungenen Tour auf den Hundsheimer Bergen) geht die Zeit viel zu rasch voran – urplötzlich ( so scheint es ) ist der Sommer gekommen, fast pünktlich zum meteorologischen Termin! Noch immer sind die Weinviertel-Touren (vor allem fürs Fotografieren) nicht erledigt… Aber nun kündigt der Wetterbericht eine erste [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Kinderwagen & Handicap-Touren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender am 30. November 2019 Kommentare deaktiviert
28. November, Tage voll Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen, ganz normal für diese Jahreszeit – die letzten Blätter fallen, und der Zuflug von sonst seltenen Vögeln (wie Schwanzmeisen) zum Futterhaus lässt an bevorstehende Kälte denken. Aber noch ist es nicht soweit, und in Verbindung mit einem Besuch in Maria Lanzendorf ist [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Botanik, Geologie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, NÖ alpin, Radtouren, Walk & Bike, Wiener Alpen am 7. September 2019 Kommentare deaktiviert
Nachdem ich im heurigen Frühjahr das südliche Niederösterreich in Bezug auf Naturschätze durchgearbeitet habe, ist geradezu angeraten, besonders die drei Viertel im Norden und Osten wieder “aufzufrischen”. Denn seit den intensiven Touren dort, etwa für das NATURERLEBNIS NÖ ist es schon recht lange her. Für Mittwoch, 4. September, war mit dem ausgezeichneten Wetterbericht also schon [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Gastein, Geologie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Salzburg, Wanderurlaube am 1. September 2019 Kommentare deaktiviert
In Kärnten sagt man zum Schwammerlsuchen meist “klauben”, sonst geht es eher um Jagd auf Pilze (viel zu oft im Konflikt mit den Jägern und Waldbesitzern), während für Heidelbeeren das “Sammeln” besser passt. Bei einem Bergurlaub mit gemischtem Wetter kann das zum zeitfüllenden Zeitvertreib geraten, so etwa bei unserem letzten Tag im Gasteiner Tal am [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Drosendorf, Exkursionen, Geologie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kulturtouren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mähren, Naturkalender, Radtouren, Reiseberichte, Slavonice, Südböhmen, Tschechien, Waidhofen an der Thaya, Waldviertel, Walk & Bike am 20. Juli 2019 Kommentare deaktiviert
KONTRA stimmt eigentlich nicht, denn für Genussradler kann es keine bessere Kombination geben als es eine zum Radweg umgebaute Bahnstrecke! Vom Standort Drosendorf aus war uns die östliche Thayarunde natürlich naheliegender, daher zuerst von Dobersberg nach Zlabings / Slavonice, mit “unbemerkter” Grenzüberschreitung und Rückfahrt durch die Dörfer bei Reibers. Schon am folgenden Tag die westliche [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Botanik, Exkursionen, Geologie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Radtouren, Thermenlinie & Wiener Becken, Walk & Bike am 10. Juli 2019 Kommentare deaktiviert
Was an Winterschnee auf den Hochalpen von Schneeberg, Rax und Schneealpe schmilzt, gelangt – durch den Regenreichtum der Hochregion verstärkt – als Hochquellenwasser nach Wien, eine Köstlichkeit, um die viele Großstädte die Wiener beneiden können. Aber dennoch fließt ein viel größerer Teil der Bergwässer hinaus in die Ebene des (inneralpinen) Wiener Beckens. Im Steinfeld bei [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Am Wasser, Bildergalerie, Exkursionen, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kulturtouren, Markierungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Reiseberichte, Rundwanderwege, Wanderurlaube am 10. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert
Zu einem Aufenthalt in Südtirol, speziell bei Meran und im Vinschgau, gehört möglichst auch das Wandern auf Waalwegen. In meinem Autorenblog sind daher auch mehrfach solche Touren beschrieben, siehe > Suche: Waalwege Voriges Jahr konnten wir noch am Vinschgauer Sonnenberg zwischen Juval und Tschars die hoch am Hang durch Trockenrasen und steile Wälder führende Waalroute [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kulturtouren, Lokationen (Orte, Berge,...), Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 6. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert
Nachdem es uns voriges Jahr in Lana bei Irmgard und Sepp Pircher / Hofmannshof so gut gefallen hat, bestellten wir auch für heuer gleich wieder (nach längerer Pause seit 2011) zwei Wochen die anheimelnde Ferienwohnung “unterm Dach”, allerdings diesmal schon im September (diesen Monat haben wir noch nie in Südtirol erlebt). Zur Anfahrt wählten wir [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kroatien - Istrien, Kulturtouren, Mediterran, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 13. September 2018 Kommentare deaktiviert
Nach meinen Berichten über Istrien im Herbst – sozusagen nachträglich mein Tourenbuch – gehe ich jetzt auf unsere erste Reise nach Istrien zurück, und zwar Ende Mai (liegt auch schon zehn Jahre zurück, aber damals nicht im Blog festgehalten). Auf eine private Empfehlung reservierten wir eine Ferienwohnung in Medveja. Anreise am Fronleichnamstag eigentümlicherweise über Klagenfurt [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Gastein, Geologie, Hohe Tauern / Nationalpark, Kinderwagen & Handicap-Touren, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Salzburg, Wanderurlaube am 23. Juli 2018 Kommentare deaktiviert
Dieses Jahr war unser üblicher Gastein-Aufenthalt schon im Juli dran, zwar keine so gute Zeit für Heidelbeeren und Pilze wie im August, aber doch voraussichtlich “blumiger”. Denn 2017 war im späteren Sommer nicht mehr viel los gewesen mit den Alpenblumen, vieles schon abgeblüht und verdorrt… Wie diese drei Bilder von Anni zeigen, war es auch [...]