Weil wir das Glück hatten, sogar in den niedrigeren Lagen wie dem Gölsental immer wieder einmal Schnee und in der letzten Zeit auch starken Frost vorzufinden, haben sich Ausflüge in die höheren Voralpen momentan erübrigt – noch dazu bei Online-Voranmeldung für die Schigebiet… So folgt jetzt nur eine kurze Zusammenstellung, damit das digitale Tourenbuch nicht [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Mystische Plätze, Naturkalender, Pilgerwege, Wallfahrten, Wetter & Schnee aktuell am 8. Januar 2021 Kommentare deaktiviert
Höger, Hegerberg… gibt es etliche, die Gipfelnamen bezeichnen immer eine etwas hervorstechende Gestalt, relativ nach der betreffenden Umgebung. Der beliebte Hegerberg bei Michelbach und Stössing befindet sich im Wiesenwienerwald, der Türnitzer und der Hohenberger Höger (letzterer Hegerberg laut ÖK) flankieren das obere Unrechte Traisental. Mein diesmal beschriebener Berg, lokal vulgo Häherberg, ragt zwischen Ramsau und [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Pilgerwege, Pistenschilauf, Rohr im Gebirge, Rundwanderwege, Schitouren, Schneeschuhtouren, Wallfahrerwege, Wetter & Schnee aktuell, Wiener Alpen, Winterwanderungen am 4. Januar 2021 Kommentare deaktiviert
Weil unsere fast täglichen “Auslüfttouren” alle im facebook (Bernhard Baumgartner oder Wandertipp bernhard baumgartner) zu finden sind, kommen in diesen Blog nur die etwas ausgiebigeren Wanderungen. Eine solche war am letzten Sonntag von 2020 angesetzt. Ziel einer unserer alten Lieblingsberge – der Unterberg. Aber nicht von Ramsau und schon gar nicht von dem (aus dem [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Wetter & Schnee aktuell, tut gut-Wanderwege am 10. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert
Seit dem letzten Bericht in diesem Blog ist gerade mehr als ein Monat vergangen – allerdings nicht untätig! Zuhause mit Bildersammlung meiner Touren in ganz Niederösterreich. In der Natur draußen mehrmals pro Woche – dazu in meinem facebook “Wandertipp bernhard baumgartner” (Kurzbericht und Bilder von Anni und mir). Diesmal, d. h. am Feiertag 8. Dezember, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Michelbach, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Schitouren, Schneeschuhtouren, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald, Winterwanderungen am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
… ohne weite Fahrt, gleich im Wiesenwienerwald, wo die Laubfärbung nun ganz optimal ist, und mit einer kleinen, aber unserer Lieblingsrunde um die Kukubauerhöhe: Ausgangspunkt beim Kleinsattler, Zufahrt am geschlossenen Berggasthof “Schussluck´n” vorbei, dort nicht weiter zur Sattlerkapelle, sondern gleich links durch die Mulde hinter dem Gehöft. Ein stark verwurzelter Baum weist den richtigen Waldkarrenweg, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Exkursionen, Frankenfels, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Pielachtal, tut gut-Wanderwege am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
Zwischen Nebelmeer und Bergpanorama am 26. Oktober Der wechselhafte Oktober 2020 lässt nur die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten – Kaltfront mit erstem und bei Föhn wieder selbst auf den Bergen (unter 2000 m) wieder verschwindendem Schnee – oder Schönwetter mit Nebel in den niedrigen und mittleren Lagen. Am Nationalfeiertag war die zweite Variante angesagt, also [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Markierungen, Mostviertel, Mystische Plätze, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Puchenstuben, Rundwanderwege, Ötscherland am 2. November 2020 Kommentare deaktiviert
Herbstferien I – HOCHBÄRNECK am 22. Oktober 2020 Nach Arbeiten am neuen WANDERATLAS NIEDERÖSTERREICH (kommt März 2021 im Kral-Verlag) und “Hausarbeiten” wie etwa dem Balkon-Streichen gibt es nach der Rundwanderung über den Hegerberg im Wiesenwienerwald / Weltkulturerbe Elsbeerreich (18. Oktober) endlich eine “richtige” Bergtour. Ziel ist das Hochbärneck im bunten Laubkleid vor dem seit Anfang [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Langlauftouren, Mariazeller Bergland, Mostviertel, Naturkalender, Steiermark, Walk & Bike, Wallfahrerwege, Walster, Ötscherland am 15. Juni 2020 Kommentare deaktiviert
Zwar als Radtour vorgehabt, aber leider noch nicht aktiviert, daher ein “gewöhnliche” Ausflugswanderung in die Walster am 6. Juni. Würde auch für eine Frauenschuhtour passen, denn gleich am Anfang sahen wir ein Exemplar aus dem Wald herausleuchten. Übrigens diesmal entgegen unserer Gewohnheit folgende Route: Klauskirche – Schnittlermoos – Fadental – Schwarzwalster – Hubertussee. In schönster [...]
Ziel Tirolerkogel, aber Annaberger Haus geschlossen (von 18. November bis 6. Dezember). Zuerst einmal einparken bei der (leeren) Postbruck-Kehre, Aufstieg über die Wiesen (werden im Mähbereich gerade abgehäckselt), am Gscheid schon spürbarer Wind, aber volle Sonne, gleich danach von einem Wanderer erfahren, dass die Hütte zu ist… Schneebergblick perfekt schon beim Aufstieg zum Specktal, aber [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Annaberg Niederösterreich, Bildergalerie, Exkursionen, Frankenfels, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Naturkalender, Naturpark Ötscher-Tormäuer, Walk & Bike, Ybbstaler Alpen, Ötscherland am 21. November 2019 Kommentare deaktiviert
Schon bei der Arbeit für den Naturparkführer Ötscher und erst recht für das Wandererlebnis Ybbstaler Alpen (mit Werner) habe ich als Fototour eine Rundfahrt ins Ötscherland unternommen, damals allerdings bereits im Oktober zur Zeit der schönsten Laubfärbung. Jetzt Mitte November schien es dafür fast schon zu spät – aber: indem es schon einmal kräftig heruntergeschneit [...]