Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Donau Niederösterreich, Garten & Küche, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Wachau, Weißenkirchen, tut gut-Wanderwege am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
Die letzten Oktobertage verlaufen mild und eher feucht, trotzdem wollen wir am 28. Oktober ein Fahrt ins Waldviertel starten (vielleicht nach Albrechtsberg und ins Kremstal). Als wir jedoch in die Wachau kommen (direkteste Zufahrt nach Albrechtsberg), lichten sich Nebel und Wolken, und die Landschaft präsentiert sich in klarstem Licht – bei prächtig goldgelb gefärbten Weinrieden! [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Garten & Küche, Geologie, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Naturkalender, Pannonisches Gebiet, Radtouren, Ungarn, Walk & Bike am 6. Oktober 2019 Kommentare deaktiviert
Der in die weiten Flachländer der Ungarischen Tiefebene eingelagerte Plattensee (Balaton = eigentlich “Platter” See) ist für uns Alpenländler irgendwie exotisch. Zwar unvergleichlich leichter erreichbar (220 km Fahrstrecke) als ferne Weltgegenden, aber doch noch mehr pannonisches Gefühl als im östlichen Österreich. Erstmals in den 1980er Jahren, dann zum Milleniumswechsel, 2009 im etwas zu zeitigen Frühjahr, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Drosendorf, Exkursionen, Garten & Küche, Kulturtouren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Naturkalender, Reiseberichte, Slavonice, Tschechien, Wanderurlaube am 13. Juli 2019 Kommentare deaktiviert
GRENZSCHRITTE VOM WALDVIERTEL-NORDOST Donnerstag, 4. Juli: Nachmittagsausflug im Anschluss an die Radfahrt von Dobersberg nach Slavonice / Zlabings Von meinem dritten Waldviertel-Führer an habe ich auch immer wieder versucht, das “Land jenseits der Grenze” einzubeziehen. Zuerst war es das Gebiet um Gratzen / Nove Hrady, dann im Anschluss an die länderübergreifende Landesausstellung 2008 auch das [...]
Geschrieben in Adria Venezia Giulia, Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bibione Valle Vecchia, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Radtouren, Reiseberichte am 29. April 2019 Kommentare deaktiviert
Wir buchten ab Gründonnerstag (18. April) im Hotel Mar del Plata in Grado Pineta (sehr zufrieden, also hat gepasst, wie überhaupt der ganze Familienurlaub mit den Enkelkindern). Gleich am Anreisetag spazierten wir über die Sandbänke im “Watt” von Grado: Das Wetter war alle Tage sehr schön, noch nicht heiß, aber auch nicht zu frisch – [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, Kroatien - Istrien, Kulturtouren, Mediterran, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 8. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert
Nach Krk (schon 2004 und 2005 besucht) ist Cres die zweitgrößte Insel in der Kvarner Bucht, daher für uns ein bevorzugtes Ziel während unseres Aufenthalts in Medveja (zwar bereits Ende Mai 2008, aber noch nicht im Blog und Facebook festgehalten…) Montag, 25. Mai: Ein idealer Ausflugstag, kaum Wolken und bis zu 25 Grad, ganz schön [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Garten & Küche, Geologie, Hohe Tauern / Nationalpark, Kulturtouren, Markierungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Pilgerwege, Radtouren, Salzburg, Wanderurlaube am 5. August 2018 Kommentare deaktiviert
Im Lauf der Jahrzehnte habe ich bzw. haben wir speziell in den Hohen Tauern viele prominente Ziele, aber auch einsame Winkel “abgegrast”, nicht nur beim einjährigen beruflichen Aufenthalt in Zell am See, sondern immer wieder bei Urlaubstouren. In den letzten Jahren war fast jedes Jahr Gastein “dran”, und dort in der Nähe (sozusagen nur überm [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kulturtouren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Naturkalender, Rundwanderwege, Wachau am 13. April 2018 Kommentar »
Nächster Ausflug in die Wachau am 12. April – obwohl ich alle für mein Projekt “Ausflugs-Erlebnis Wachau” relevanten Touren schon beisammen habe, nütze ich doch die Gelegenheit für weitere Frühjahrs- und Sommeraufnahmen. Eine meiner Routen ist etwas kurios und eher ein Kultur- als ein Wandererlebnis. Wir haben sie sozusagen zur Winterzeit “entdeckt”, als es darum [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Bildergalerie, Exkursionen, Garten & Küche, Kulturtouren, Mystische Plätze, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Pilgerwege, Reiseberichte, Tirol, Wallfahrerwege, Wanderurlaube am 20. November 2017 Kommentare deaktiviert
Bei unseren wiederholten Südtiroltouren (von Lana aus) kamen wir schon über den Gampenpass zum Marienwallfahrtsort Unserfrau im Walde und nach St. Felix. Beide Gemeinden liegen zwar bereits an der Südseite des Gebirgskammes zwischen “deutschem” und “welschem” Gebiet, wurden aber von der Tiroler Seite her besiedelt – daher der Name Deutschnonsberg. Westlich dieser beiden Orte und [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kulturtouren, Mystische Plätze, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Tirol am 17. November 2017 Kommentare deaktiviert
Traditionelles Kastanienfest in Völlan / Lana / Südtirol am Sonntag, 15. Oktober 2017 Schon am ersten Tag unseres heurigen Südtirolurlaubes in Lana bei Familie Irmgard und Sepp Pircher / Hofmannshof ergaben sich zwei außerordentliche Möglichkeiten – wir verzichteten aber auf (das schon einmal erlebte) Meraner Traubenfest und fuhren mit dem Shuttlebus von Lana in das [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Garten & Küche, Geologie, Kulturtouren, Markierungen, Mystische Plätze, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Reiseberichte, Rundwanderwege, Ungarn, Wanderurlaube am 20. April 2017 Kommentare deaktiviert
Beim nachösterlichen Wintereinbruch, der alles frische Grün und alle Blumen mit einer dicken Schneeschicht überdeckt hat, bleibt nur die Flucht zurück in den Frühling, wie wir ihn im März und Anfang April erleben konnten. Dazu passt die Tour vom Palmsonntag, 9. April 2017 bestens – auf den mächtigsten Vulkanberg nördlich des Plattensees im Nationalpark Balaton-Oberland. [...]