Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, GenussRegion, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Rundwanderwege, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald am 2. November 2022 Kommentare deaktiviert
Zum Weltkultur- oder Weltnaturerbe im Wiesenwienerwald gehört sozusagen als Außenstelle auch das Gölsental. Besonders schöne und heuer auch ertragreiche Elsbeerbäume vulgo “Odlasbiar” gibt es u. a. auf dem Weißenkogel bei St. Veit an der Gölsen (westnordwestlich, nahe der Markierung des Bibelweges von St. Veit nach Schwarzenbach gelegen). Den letzten Besuch dorthin machten wir am 23. [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Kinderwagen & Handicap-Touren, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Pannonisches Gebiet, Radtouren, Reiseberichte, Rundwanderwege, Thermenlinie & Wiener Becken, Ungarn, Walk & Bike, Weinviertel am 28. September 2022 Kommentare deaktiviert
Das Jahr vergeht viel zu schnell (wie immer, besonders im Lebensabschnitt um den Achtziger), und so sind wir erst am Herbstanfang zu unserer schon längst dringend geplanten Landesausstellungsfahrt gekommen. Die erscheint mir umso wichtiger, als ich in meinem neuen Naturschätzebuch dem Marchfeld ziemlich viel Platz eingeräumt habe! So hat sich das Schloss Marchegg, vormals Landes-Jagdmuseum, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Geologie, Hegerberg, Hohenberg, Jochart und Roßbachklamm, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Rohr im Gebirge, Rundwanderwege, Wallfahrerwege, wandern & bergsteigen am 15. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert
Seit dem Frühsommer ist mein Wandertipp-Blog wirklich zu kurz gekommen, vor lauter Arbeit an der Natur Niederösterreichs nämlich. Nachdem dieses Doppelprojekt jetzt endlich ENDLICH wird (dem Finale zu geht), kann ich wieder im Blog nacharbeiten. Anlass ist diesmal mein Tipp in der Zeitschrift der Arbeiterkammer NÖ / dem “treff”, der zugleich auch im Internet der [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Geologie, Hainburg / Stopfenreuth, Hundsheimer Berg, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Weinviertel am 13. Mai 2021 Kommentar »
10. Mai 2021: Während auf den Voralpengipfel entlang des Gölsentals der letzte Schnee schmilzt und sich der St. Veiter Staff bis zum Gipfel hinauf mit dem Laubaustrieb der Rotbuchen begrünt, ist in den Niederungen, vor allem entlang der Donau und entlang der Thermenlinie, schon der Frühsommer eingezogen. Höchste Zeit für eine Exkursion nach Hainburg und [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Ottenschlag, Pöggstall, Rundwanderwege, Wachau, Waldviertel, Walk & Bike, Wetter & Schnee aktuell am 9. März 2021 Kommentare deaktiviert
Der Weyrerteich, etwas weiter westlich von Ottenschlag und nahe dem Viadukt der ehem. Bahnstrecke gelegen, liegt im Forstgebiet des Stiftes Göttweig. Er wird wie der Himmelteich intensiv zum Fischen genützt, und an den Ufern reihen sich nicht nur die Anglerstände, sondern ein touristisches Zentrum mit Fischerhütte und Campingstellen gehört hier auch zur Erschließung. Von der [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Bärnkopf / Weinsberger Wald, Exkursionen, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Ottenschlag, Rundwanderwege, Waldviertel, Walk & Bike, Wetter & Schnee aktuell, Winterwanderungen, tut gut-Wanderwege am 8. März 2021 Kommentare deaktiviert
Ein paar Zentimeter Neuschnee und strenger Frost nach der schnell durchgezogenen Kaltfront – das verspricht tolle Bedingungen auch im Waldviertel. Unser Ziel am Sonntag, 7. März war eigentlich Bärnkopf und die (uns schon vom Sommer bekannten) Waldteiche. Zügige Anfahrt über A 1 – Melk – Weitenegg – Pöggstall nach Martinsberg, dort (wie bei der Weinviertelfahrt [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rosenburg, Rundwanderwege, Waldviertel am 1. März 2021 Kommentare deaktiviert
24. Februar, ein Wochentag für ein beliebtes Ausflugsziel ist in dieser Coronazeit am besten. Das gilt auch für das Kamptal flussaufwärts von Rosenburg, wo wir bevorzugt die Rund über Steinegg unternommen haben. Das Gasthaus dort sicher gesperrt, daher nur zwei Exkursionspunkt nahe dem historischen Kraftwerk aufgesucht. Zum Hängenden Stein Ein möglichst packendes Foto von einem [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Pilgerwege, Pistenschilauf, Rohr im Gebirge, Rundwanderwege, Schitouren, Schneeschuhtouren, Wallfahrerwege, Wetter & Schnee aktuell, Wiener Alpen, Winterwanderungen am 4. Januar 2021 Kommentare deaktiviert
Weil unsere fast täglichen “Auslüfttouren” alle im facebook (Bernhard Baumgartner oder Wandertipp bernhard baumgartner) zu finden sind, kommen in diesen Blog nur die etwas ausgiebigeren Wanderungen. Eine solche war am letzten Sonntag von 2020 angesetzt. Ziel einer unserer alten Lieblingsberge – der Unterberg. Aber nicht von Ramsau und schon gar nicht von dem (aus dem [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Wetter & Schnee aktuell, tut gut-Wanderwege am 10. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert
Seit dem letzten Bericht in diesem Blog ist gerade mehr als ein Monat vergangen – allerdings nicht untätig! Zuhause mit Bildersammlung meiner Touren in ganz Niederösterreich. In der Natur draußen mehrmals pro Woche – dazu in meinem facebook “Wandertipp bernhard baumgartner” (Kurzbericht und Bilder von Anni und mir). Diesmal, d. h. am Feiertag 8. Dezember, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Michelbach, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Schitouren, Schneeschuhtouren, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald, Winterwanderungen am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
… ohne weite Fahrt, gleich im Wiesenwienerwald, wo die Laubfärbung nun ganz optimal ist, und mit einer kleinen, aber unserer Lieblingsrunde um die Kukubauerhöhe: Ausgangspunkt beim Kleinsattler, Zufahrt am geschlossenen Berggasthof “Schussluck´n” vorbei, dort nicht weiter zur Sattlerkapelle, sondern gleich links durch die Mulde hinter dem Gehöft. Ein stark verwurzelter Baum weist den richtigen Waldkarrenweg, [...]