Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Garten & Küche, Geologie, Hainburg / Stopfenreuth, Hundsheimer Berg, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Weinviertel am 13. Mai 2021 2 Kommentare »
10. Mai 2021: Während auf den Voralpengipfel entlang des Gölsentals der letzte Schnee schmilzt und sich der St. Veiter Staff bis zum Gipfel hinauf mit dem Laubaustrieb der Rotbuchen begrünt, ist in den Niederungen, vor allem entlang der Donau und entlang der Thermenlinie, schon der Frühsommer eingezogen. Höchste Zeit für eine Exkursion nach Hainburg und [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Annaberg Niederösterreich, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, NÖ alpin, Ötscherland am 1. Mai 2021 Kommentare deaktiviert
Eine frühe Blumenexkursion sozusagen zwischen den Zehen des Ötscherriesen am 29. April 2021. Burser-Steinbrech / Saxifraga burseriana: Voralpen von NÖ, felsige Stellen in der subalpinen Stufe, selten, nur auf Kalk, Vorkommen u. a. Schneeberg (Saugraben), Göller (Turmmauer), Hochkar (befindet sich aber genau genommen am Dürrenstein – Notten, und nicht im JANCHEN genannt – Draxlerloch, dort [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Ottenschlag, Pöggstall, Rundwanderwege, Wachau, Waldviertel, Walk & Bike, Wetter & Schnee aktuell am 9. März 2021 Kommentare deaktiviert
Der Weyrerteich, etwas weiter westlich von Ottenschlag und nahe dem Viadukt der ehem. Bahnstrecke gelegen, liegt im Forstgebiet des Stiftes Göttweig. Er wird wie der Himmelteich intensiv zum Fischen genützt, und an den Ufern reihen sich nicht nur die Anglerstände, sondern ein touristisches Zentrum mit Fischerhütte und Campingstellen gehört hier auch zur Erschließung. Von der [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Bärnkopf / Weinsberger Wald, Exkursionen, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Ottenschlag, Rundwanderwege, Waldviertel, Walk & Bike, Wetter & Schnee aktuell, Winterwanderungen, tut gut-Wanderwege am 8. März 2021 Kommentare deaktiviert
Ein paar Zentimeter Neuschnee und strenger Frost nach der schnell durchgezogenen Kaltfront – das verspricht tolle Bedingungen auch im Waldviertel. Unser Ziel am Sonntag, 7. März war eigentlich Bärnkopf und die (uns schon vom Sommer bekannten) Waldteiche. Zügige Anfahrt über A 1 – Melk – Weitenegg – Pöggstall nach Martinsberg, dort (wie bei der Weinviertelfahrt [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rosenburg, Rundwanderwege, Waldviertel am 1. März 2021 Kommentare deaktiviert
24. Februar, ein Wochentag für ein beliebtes Ausflugsziel ist in dieser Coronazeit am besten. Das gilt auch für das Kamptal flussaufwärts von Rosenburg, wo wir bevorzugt die Rund über Steinegg unternommen haben. Das Gasthaus dort sicher gesperrt, daher nur zwei Exkursionspunkt nahe dem historischen Kraftwerk aufgesucht. Zum Hängenden Stein Ein möglichst packendes Foto von einem [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Donau Niederösterreich, Garten & Küche, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Wachau, Weißenkirchen, tut gut-Wanderwege am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
Die letzten Oktobertage verlaufen mild und eher feucht, trotzdem wollen wir am 28. Oktober ein Fahrt ins Waldviertel starten (vielleicht nach Albrechtsberg und ins Kremstal). Als wir jedoch in die Wachau kommen (direkteste Zufahrt nach Albrechtsberg), lichten sich Nebel und Wolken, und die Landschaft präsentiert sich in klarstem Licht – bei prächtig goldgelb gefärbten Weinrieden! [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Bucklige Welt - Wechselgebiet - Semmering, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, NÖ alpin, Wiener Alpen, tut gut-Wanderwege am 2. November 2020 Kommentare deaktiviert
Herbstferien II – Schluchtwanderung auf dem Wasserleitungsweg und Panoramablick über die Kultlandschaft von Semmering und Wiener Hausbergen am 25. Oktober: Leider schon mehrmals in meinem Archiv aufgefallen – wie so manche Touren gibt es vor allem auch das Gebiet der hohen Wiener Hausberge noch nicht im Digitalformat… Welche Jahreszeit könnte schöner passen als der nun [...]
Mein Tourenbuch vom Kirchbergurlaub geht weiter – Dienstag, 11. August, von Aschau im Spertental in den Unteren Grund Von Kirchberg führt die Straße taleinwärts, an der Talstationen der Winterziele KIWEST und Pengelstein vorbei, zum Dörfchen Aschau. Dort gibt es einen hübsch eingerichteten Kneipp-Park und am Kirchenplatz den “Gredwirt” – beides am Samstag dieser Woche mit [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Reiseberichte, Waldviertel, Wanderurlaube am 18. Juli 2020 Kommentare deaktiviert
2020 – nach dem sehr warmen und trockenen Spätfrühling und Frühsommer wendet sich das Wetter – der “Siebenschläferprognose” ziemlich entsprechend – zu einem wechselhaften, oft kühlen und nassen Sommer, nicht gerade ideal für die wegen der Coronakrise so angepriesenen Österreichurlaube! Absehen von den erst später geplanten Urlauben und einem Waldvierteltrip gilt es daher, die wenigen [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Langlauftouren, Mariazeller Bergland, Mostviertel, Naturkalender, Steiermark, Walk & Bike, Wallfahrerwege, Walster, Ötscherland am 15. Juni 2020 Kommentare deaktiviert
Zwar als Radtour vorgehabt, aber leider noch nicht aktiviert, daher ein “gewöhnliche” Ausflugswanderung in die Walster am 6. Juni. Würde auch für eine Frauenschuhtour passen, denn gleich am Anfang sahen wir ein Exemplar aus dem Wald herausleuchten. Übrigens diesmal entgegen unserer Gewohnheit folgende Route: Klauskirche – Schnittlermoos – Fadental – Schwarzwalster – Hubertussee. In schönster [...]