Feeds
Artikel
Kommentare

Archiv für die 'Lungau & Nockberge' Kategorie

Mittwoch, 2. März 2016 – vierter Urlaubstag, aber erst zweiter Schitag! Dafür wieder ausgezeichnetes Wetter, angenehm weniger Wind als tagszuvor. Also nichts wie mit der Gondelbahn hinauf zum Kreischberg (für einen dritten Schitag hätten wir auch mit derselben Karte ins nahe Lachtal fahren können, aber dazu reichte die Zeit nicht mehr). Diesmal brauchen wir keine [...]

Nach dem 2016-er Schalttag hat das Wetter am 1. März genau mit dem Frühlingsbeginn zusammengepasst. Die feuchte, wolkenreiche Luft vom Mittelmeer her ist zwar von einer kalten Nordwestströmung abgelöst worden, aber diese bewirt in den südlichen Zentral- und in den Südalpen einen Nordföhn-Effekt. Das war unser Glück (bei länger vorgebuchtem Termin nicht selbstverständlich), und außerdem [...]

… aber ohne Touren! Einerseits leider, anderseits aber für den kurzen “Schiauftritt” des heurigen Winters ideale Verhältnisse. So hätte ich mir die “Toureneinlage” während unseres Schiurlaubs im Relax Resort Kreischberg eigentlich vorgestellt – Tourenschi und -schuhe samt Rucksack und Thermosflasche, Steigfelle nicht zu vergessen, waren schon eingepackt. Aber der Reihe nach… So waren die Verhältnisse [...]

Dritter Schitag am Kreischberg (Mittwoch, 29.) – dasselbe Motiv, aber noch etwas von Nebel verschleiert. Immerhin genug Sonnenschimmer, dass die Sicht fürs Abfahren ausreichend genug ist. Malerische Stimmungen ergibt das Zwielicht außerdem… Doch plötzlich teilen sich die Wolken (“Nebelreißen” würde mein Freund Werner dazu sagen), und schon gibt es strahlend blauen Himmel und glitzernde Sonne [...]

Ein “persönliches Sonnenfenster” – das waren unsere Schitage am Kreischberg vom 26. bis 30. Jänner. Denn seit zwei Jahren das erste Mal wieder auf Schiern! Rückblickend – alles bestens! Aufenthalt im Relax Resort Kreischberg (zum fünften Mal, diesmal gemeinsam mit Annis Freundin Ulli, erprobt von den Schiurlauben mit der “Damenpartie” in Gastein). Das von uns [...]

Bei einem kurzen Urlaubsaufenthalt im RelaxResort Kreischberg bei Murau war ein bevorzugtes Ausflugsziel die Flattnitz, allein schon wegen der schönen Erinnerungen, die uns mit dieser Passlandschaft und vor allem auch mit dem  Gasthof/Hotel Ladinig verbinden. Die Flattnitz ist der östliche nächste Passübergang, von der bekannteren Turrach her betrachtet, über die Gurktaler Alpen und gehört im [...]

Zu diesem letzten ganzen Wandertag (der Abreisetag fiel wegen Wettersturz zum Wandern aus) könnten wir sagen: “Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören…” Wir hätten noch einige Ziele bereit gehabt, etwa den Hauserersee am Kreischberg, die Frauenalpe, die Krakau, Oberwölz und den Sölkerpass, alle vom Standort nahe Murau (St. Georgen / St. Lorenzen) leicht [...]

Sobald der obere Flusslauf der Mur den Lungau verlässt, bildet sich eine ganz eigenartig weitläufige Talform heraus. Zwischen den zu den Gurktaler Alpen gehörenden Metnitzer Bergen im Süden (am bekanntesten  Frauenalpe und Kreischberg) und dem Rand der Niederen Tauern im Norden verlaufen eigentlich zwei Talzüge: Das Haupttal der Mur mit der Bezirksstadt Murau und  dazu parallel verlaufend, durch [...]

Die Kommentare von Eli und Stefan Draht zu meinen wandermäßig negativen Äußerungen über Obertauern habe ich wohl registriert – zugegeben: Auch wir sind vor langen Jahren dort schon gewandert. Etwa von der Felseralm zur Südwienerhütte mit den Kindern und dem Peregrin-Opa, sogar einmal bei viel Neuschnee mitten im Hochsommer hinauf zum Großen Pleißingkeil, ein ganz [...]

Links zu http://pilgern.ning.com:80/profiles/blogs/wandererlebnis-wallfahrerwege?commentId=2283243%3AComment%3A20751&xg_source=msg_com_blogpost Aktuelles zu Pilgerwegen – auch als Ergänzung zu meinem neuen Buch “Wandererlebnis Pilgerweg / Jakobswege – Mariazellerwege – Hemmawege” (erscheint bald im www.kral-verlag.at ) – findet man unter obigem Link! Ich hoffe, es funktioniert! Mich seht ihr hier als Pilger unterwegs… … auf der letzten Etappe des hier gemeinsam verlaufenden Hemmawege (Turrach, [...]

Nächste »