Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Kukubauerhütte, Mariazeller Bergland, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, St. Veit an der Gölsen, Taschelbach und Zellerrain, Wachau, Wetter & Schnee aktuell, Wiesenwienerwald, Ybbstaler Alpen, Ötscherland am 11. April 2018 Kommentare deaktiviert
Wenn man etwa im Facebook mit den entsprechenden Freunden und Gruppen verbunden ist, erhält man immer die aktuellen Berichte und Bilder – wirklich ganz interessant und ein nützlicher Effekt dieser Medien! Also wussten wir schon – es ist höchste Zeit, die pannonischen Frühblüher zu besuchen (suchen müssen wir sie ohnehin nicht, denn schon jahrelang damit [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Kulturtouren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, St. Veit an der Gölsen, Wiesenwienerwald am 5. April 2018 Kommentare deaktiviert
Die “Hahnwiese” wird man auf keiner topografischen Karte finden können (wie so viele lokale Ortsbezeichnungen), für Gölsentaler und Kleinzeller ist sie jedoch wie für manche ortskundige Wanderer ein Begriff – die folgende Karte zeigt die Örtlichkeit mit den Zugängen von St. Veit an der Gölsen / Wobach (im Norden) und Außer-Hallbach sowie von Kleinzell / [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Radtouren, St. Veit an der Gölsen, Wetter & Schnee aktuell, Wienerwald, Wiesenwienerwald, Winterwanderungen am 1. Februar 2018 Kommentare deaktiviert
Zwischen Wilhelmsburg, Traisen, Hainfeld und Laaben hat der Wienerwald nicht mehr viel Ähnlichkeit mit dem vorwiegend geschlossenen Waldgebiet “vor den Toren” der Stadt Wien. Deshalb habe ich auch in einem Führer für die Naturfreunde NÖ den Begriff WIESENWIENERWALD für dieses Gebiet geprägt, veröffentlicht auch in anderen meiner Bücher seit den 1980er Jahren. Gerade jetzt, wo [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Kukubauerhütte, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Michelbach, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Radtouren, Rohrbach an der Gölsen, Rundwanderwege, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald am 4. November 2017 Kommentare deaktiviert
Heute ein milder Herbsttag und Besuch aus Maria Lanzendorf, ausgerüstet mit Rädern! Also auf zur Mountainbikestrecke “Donaublick” über die Kukubauerhütte! Zufahrtsmöglichkeit von St. Veit an der Gölsen durch den Kerschenbach und auf dem Güterweg Tisch, vorbei am heute geschlossenen Berggasthof “Schussluck´n” bis zum Hof Kleinsattler. Von hier auf dem Güterweg über Großsattler zur Kukubauerhütte. Fast [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Kukubauerhütte, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rohrbach an der Gölsen, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald am 7. Juli 2017 Kommentare deaktiviert
An den Bildern der Orchideenfreunde im facebook kann man das Fortschreiten der Jahreszeit ablesen – von den ersten Blüten schon im zeitigen Frühjahr über die Epoche der dekorativen Ragwurz-Arten bis zu der nun vorherrschenden Ständelwurz-Familie. Daneben gab und gibt es (je nach Region und Höhenlage) Frauenschuh, Kohlröserl und sogar den Alpen-Zwergständel. Zu den fotogensten Blüten [...]
Geschrieben in Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, Naturkalender, Pannonisches Gebiet, Pielachtal, Slowenien, St. Veit an der Gölsen, Steiermark, Wiesenwienerwald am 20. März 2017 Kommentare deaktiviert
Heuer und in den folgenden Jahren fällt der kalendarische Frühlingsbeginn auf den 20. März. Phänologisch wäre aber 2017 der meteorologische Start in den Frühling am 1. März passender gewesen. Denn zu diesem Zeitpunkt waren die Erstblüher bereits voll entwickelt: Bis Mitte März voll blühend erhalten hat sich nur der Zaubernussstrauch / Hamamelis, ja und Anfang [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Michelbach, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Rohrbach an der Gölsen, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald am 6. März 2017 Kommentare deaktiviert
Wir haben diesen einsamen und kaum den Anrainern bekannten Standort schon vor (unglaublich!) einem halben Jahrhundert entdeckt, als wir bei einer Wanderung aus der hintersten Perschenegg von der Kukubauerhütte wieder ins Tal hinabstiegen. Damals habe ich noch ein Dia mit Anni vor den schon etwas austreibenden Rotbuchen gemacht. Inzwischen in St. Veit an der Gölsen [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Kukubauerhütte, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Schwarzenbach Gd. St. Veit, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald am 11. März 2016 Kommentare deaktiviert
Ich schreibe mit Absicht “Am Sonnhof”, denn so heißt die Berggegend zwischen Kerschenbach und Schwarzenbach nach der neuen St. Veiter Straßenbenennung, die zwischen 1998/99 und 2004 eingeführt wurde. Die Dokumentation darüber ist als “St. Veiter Häuserbuch” 2007 erschienen (Mag. Wilfried Gramm und ich als Verfasser) und beim Gemeindeamt aufliegend – Interessenten sollten sich dieses “einmalige [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Kinderwagen & Handicap-Touren, Langlauftouren, Michelbach, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Radtouren, Rohrbach an der Gölsen, Schneeschuhtouren, Wienerwald, Wiesenwienerwald, Winterwanderungen am 23. Januar 2016 Kommentare deaktiviert
Manchmal fragen wir uns selber – nichts (mehr) mit Pisten, Loipen, Backcountry oder Schitouren? Aber es ist nur so, dass Anni und ich eine zweimonatige Rekonvaleszenzzeit “durchspazieren” müssen bzw. wollen. Also war am gestrigen schönen Tag (22. Jänner) die nächste Spazierwanderung angesagt. Die bei Rohrbach im Blick gegen Norden über dem Talschluss des Durlaßgrabens erscheinende [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Eschenau, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Pielachtal, Wiesenwienerwald, Winterwanderungen am 9. Januar 2016 Kommentare deaktiviert
Der Wiesenwienerwald (zwischen Laaben-, Gölsen- und Traisental) setzt sich westwärts in den Randbergen entlang des Mostviertler Alpenrandes fort. Die Landschaft ist dort sehr ähnlich, zeigt aber ausgeprägtere Gipfelformen, die sich in von Osten nach Westen streichenden Bergrücken anordnen. Zwischen Traisen- und Pielachtal erheben sich der Kaiserkogel bei Eschenau und der Geisbühel zwischen Rabenstein und Tradigist. Zugleich [...]