Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Annaberg Niederösterreich, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Meine Veröffentlichungen, Mitterbach Gemeindealpe, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Rundwanderwege, Wetter & Schnee aktuell, Ötscherland am 3. Mai 2019 Kommentare deaktiviert
Für die Anemonen-Schmuckblumen u. a. subalpine Frühblüher war ich am 23. März im Retzbachtal bei Türnitz noch ziemlich zu früh dran, aber immerhin schon wenige Erstexemplare gefunden: Nach all den Berichten im Facebook, vor allem auch mit subalpinen Blüten auf den schneefreien Gipfelregionen (z. B. Student), schien es mir nun höchste Zeit, wieder Nachschau zu [...]
Geschrieben in Adria Venezia Giulia, Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bibione Valle Vecchia, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Radtouren, Reiseberichte am 29. April 2019 Kommentare deaktiviert
Wir buchten ab Gründonnerstag (18. April) im Hotel Mar del Plata in Grado Pineta (sehr zufrieden, also hat gepasst, wie überhaupt der ganze Familienurlaub mit den Enkelkindern). Gleich am Anreisetag spazierten wir über die Sandbänke im “Watt” von Grado: Das Wetter war alle Tage sehr schön, noch nicht heiß, aber auch nicht zu frisch – [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Kroatien - Istrien, Kulturtouren, Markierungen, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 9. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert
Wie schon der italienische Name sagt, kann eine Bergtour in Istrien nicht höher hinauf führen als auf DIE Ucka, vom Strand in Lovran immerhin in fünf Gehstunden über 1400 Höhenmeter, also auch eine in den Alpen beachtliche Tour. Den Gipfel kann man übrigens auch bei halbwegs klarer Sicht von den Sandstränden bei Caorle oder Lignano [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Garten & Küche, Kroatien - Istrien, Kulturtouren, Mediterran, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 8. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert
Nach Krk (schon 2004 und 2005 besucht) ist Cres die zweitgrößte Insel in der Kvarner Bucht, daher für uns ein bevorzugtes Ziel während unseres Aufenthalts in Medveja (zwar bereits Ende Mai 2008, aber noch nicht im Blog und Facebook festgehalten…) Montag, 25. Mai: Ein idealer Ausflugstag, kaum Wolken und bis zu 25 Grad, ganz schön [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Kroatien - Istrien, Kulturtouren, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Reiseberichte, Wanderurlaube am 6. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert
Seit 10 Jahren befülle ich nun den Blog: www.wandertipp.at, und meine Rubrik: Bernhard Baumgartner´s Autorenblog ist sozusagen mein digitales Tourenbuch geworden, nachdem ich schon vor 1960 bis Mitte der 1970er Jahre fast zwanzig handgeschriebene Tourenbücher zusammenbekommen habe. Nun entdecke ich aber doch, dass einige wesentliche Reise- und Tourenerlebnisse nicht im Blog festgehalten wurden. Daran habe [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Markierungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Radtouren, Reiseberichte, Rundwanderwege, Wanderurlaube am 27. November 2018 Kommentare deaktiviert
Auch nach einer längeren Tagesfahrt (wie mit 233 Bergstraßenkilometern zum Tonalepass und Tovelsee) dauert es nur ein paar Tage, bis wir wieder für eine solche Tour startbereit sind. Neben neuen Zielen pflegen wir natürlich auch die Erinnerungen, so waren wir 2002 von Nauders in meinem “Sechzigerurlaub” in Sulden und sind dort bis auf den Dreitausender [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Kulturtouren, Mystische Plätze, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Rundwanderwege, Wanderurlaube am 18. November 2018 Kommentare deaktiviert
Für unseren heurigen Aufenthalt in Lana hatten wir uns vor allem auch neue Ziele vorgenommen. Besonders verlockend war selbstverständlich der Nonsberg, weil wir dort das Bergdorf Proveis so wunderschön erlebt hatten (Oktober 2017), für mich nostalgisch vor allem wegen der Grundschule mit den paar Kindern… Diesmal wollte ich mehr in diese Gegend vordringen, wobei allerdings [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Alpines Österreich & Südtirol, Bildergalerie, Botanik, Geologie, Markierungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Pilgerwege, Reiseberichte, Wanderurlaube, wandern & bergsteigen am 23. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert
… und natürlich in Südtirol noch lange nicht am höchsten! Denn der Ortler mit seinen 3905 m war immerhin der höchste Gipfel der Österr.-Ungar. Monarchie, wenn er auch den Großglockner nur wenig überragt. Um solche Größen geht es (selbstverständlich oder vielleicht ein wenig leider) nicht bei unseren Aufenthalten in Lana. Übrigens heuer schon zum achten [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Kroatien - Istrien, Mediterran, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 6. Juli 2018 Kommentare deaktiviert
Der Blogbericht über die Heimfahrt von Istrien / Rabac am Donnerstag, 10. Mai, hat ja nun (fast zwei Monate danach) schon einen gewissen Erinnerungswert! Aber losgehen soll es eigentlich bereits mit der Anfahrt zum Urlaubsort Rábatsch am 29. April: Den Hinweisen der Valamar-Betreuung folgend, nahmen wir folgende Route – auf der Autobahn Maribor / Ljubljana [...]
Geschrieben in Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Kroatien - Istrien, Kulturtouren, Mediterran, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Reiseberichte, Wanderurlaube am 21. Juni 2018 Kommentare deaktiviert
Montag, 7. Mai: Am Vortag noch quer durchs Landesinnere, trotzdem eine lange Fahrt geplant – nach Cres zu einem uns bekannten Orchideenstandort, und womöglich gleich die gesamte langgestreckte Inselformation erkunden (einfache Strecke 120 km). Da könnte uns der Tag schon zu kurz werden, daher bereits um 7 Uhr schnell zum Frühstück und nachher schnell über [...]