Feeds
Artikel
Kommentare

Archiv für die 'Meine Veröffentlichungen' Kategorie

Die BERGSTEIGERDÖRFER des Alpenvereins sind ja seit einigen Jahren ein Auszeichnung, die geeigneten und nicht von sich aus überregional prominenten Orten verliehen wird. Verbunden damit sind Werbung, diverse Unterstützungen und Öffentlichkeitsarbeit. Über Lunz am See hat sogar mein alter Freund und Bergkamerad bzw. zeitweiser Autorenpartner Werner Tippelt ein eigenes Buch verfasst. Bei unserem Südtirolurlaub wollten [...]

Der Frühnebel am Sonntag, 5. November, hat uns gleich aus dem Tal auf die Höhen getrieben. Und wo kommt man schnell zu einer Berghöhe, ohne weit zu fahren und sich nicht ins Gedränge der übrigen Wanderer zu pferchen? Für uns ein schon mehrfach und mit Erfolg ausgesuchtes Ziel ist der Himmel bei Lehenrotte. Egal ob [...]

Heute ein milder Herbsttag und Besuch aus Maria Lanzendorf, ausgerüstet mit Rädern! Also auf zur Mountainbikestrecke “Donaublick” über die Kukubauerhütte! Zufahrtsmöglichkeit von St. Veit an der Gölsen durch den Kerschenbach und auf dem Güterweg Tisch, vorbei am heute geschlossenen Berggasthof “Schussluck´n” bis zum Hof Kleinsattler. Von hier auf dem Güterweg über Großsattler zur Kukubauerhütte. Fast [...]

Herbstliche Wanderung durch den östlichen Dunkelsteinerwald – wohl für längere Zeit die letzte Wachautour (zumindest bis zur Marillenblüte 2018)… Am Mittwoch, 4. Oktober, zur schon bekannten Route gegenüber dem Stift Göttweig, nur diesmal in Gegenrichtung. Zufahrt bis Paudorf, dort Richtung Kleinwien (Landgasthof Schickh) und den Wegweisern Parkplatz “Mammutbäume” nach (oder vom Bahnhof über die Untere [...]

Jetzt bin ich schon so lange und so oft in der Wachau unterwegs gewesen, ob bei Wanderungen oder Ausflügen, aber irgendein Stückerl fehlt halt doch noch immer. Aber am Samstag, 30. September, einem noch dazu vorhergesagten Schönwettertag, war es so weit – auf nach Mühldorf bei Spitz und was sich sonst noch ausgeht… Gegenüber dem [...]

… der schönsten Wanderwege der Wachau am Mittwoch, 13. September 2017 Am Morgen herrlich strahlendes Wetter, aber als wir in die Wachau kommen, ziehen leider bereits einige der für nachmittags angekündigten Wolken auf. In Weißenkirchen geht es lebhaft zu, aus den Kellern schallen die Arbeitsgeräusche der Lesevorbereitungen, und die Radfahrer sausen ununterbrochen vorbei. Wir gehen [...]

Teilnahme nur auf eigene Gefahr! So hätte die Einladung zu dieser Hochkartour entsprechend der Wetterprognose lauten können – einer der heißesten Tage des Jahres zu erwarten… Aber ein Blick ins Internet wirkte doch beruhigend, denn Hochkar am frühen Nachmittag 26 Grad, aber dazu noch auflebender Wind… Also konnten wir´s wagen! Auf jeden Fall früh dran [...]

Sandbucht – Sumpfwiesen – Karsthügel Das nördlich von Zadar an einer Meeresbucht gelegene Nin ist eine der ältesten und historisch bedeutendsten Siedlungen des kroatischen Küstenlandes. Von der Frühgeschichte unter den Illyrern über das römische Municipium Aenona bis zu den Venezianern, die es im Kampf gegen die Türken zerstörten, reicht die nach dem Wiederaufbau 1699 nicht [...]

An den Bildern der Orchideenfreunde im facebook kann man das Fortschreiten der Jahreszeit ablesen – von den ersten Blüten schon im zeitigen Frühjahr über die Epoche der dekorativen Ragwurz-Arten bis zu der nun vorherrschenden Ständelwurz-Familie. Daneben gab und gibt es (je nach Region und Höhenlage)  Frauenschuh, Kohlröserl und sogar den Alpen-Zwergständel. Zu den fotogensten Blüten [...]

Nachdem heuer im facebook bei den “Orchideen-Gruppen” (Wildwachsende O. Europas, Freunde wildwachsender O. usw.) seit Anfang März so eindrucksvolle Bilder aufgetaucht sind, habe ich auch meine Bestände an Orchideenbildern durchgeschaut. Aktuell gibt es ja heimische Orchideen erst seit den letzten Wochen, und unsere erste Tour auf den St. Veiter Staff war am 1. Mai nicht [...]

« Zurück - Nächste »