Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Geologie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Wetter & Schnee aktuell, tut gut-Wanderwege am 10. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert
Seit dem letzten Bericht in diesem Blog ist gerade mehr als ein Monat vergangen – allerdings nicht untätig! Zuhause mit Bildersammlung meiner Touren in ganz Niederösterreich. In der Natur draußen mehrmals pro Woche – dazu in meinem facebook “Wandertipp bernhard baumgartner” (Kurzbericht und Bilder von Anni und mir). Diesmal, d. h. am Feiertag 8. Dezember, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Michelbach, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Schitouren, Schneeschuhtouren, St. Veit an der Gölsen, Wienerwald, Wiesenwienerwald, Winterwanderungen am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
… ohne weite Fahrt, gleich im Wiesenwienerwald, wo die Laubfärbung nun ganz optimal ist, und mit einer kleinen, aber unserer Lieblingsrunde um die Kukubauerhöhe: Ausgangspunkt beim Kleinsattler, Zufahrt am geschlossenen Berggasthof “Schussluck´n” vorbei, dort nicht weiter zur Sattlerkapelle, sondern gleich links durch die Mulde hinter dem Gehöft. Ein stark verwurzelter Baum weist den richtigen Waldkarrenweg, [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Donau Niederösterreich, Garten & Küche, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, Wachau, Weißenkirchen, tut gut-Wanderwege am 4. November 2020 Kommentare deaktiviert
Die letzten Oktobertage verlaufen mild und eher feucht, trotzdem wollen wir am 28. Oktober ein Fahrt ins Waldviertel starten (vielleicht nach Albrechtsberg und ins Kremstal). Als wir jedoch in die Wachau kommen (direkteste Zufahrt nach Albrechtsberg), lichten sich Nebel und Wolken, und die Landschaft präsentiert sich in klarstem Licht – bei prächtig goldgelb gefärbten Weinrieden! [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Bucklige Welt - Wechselgebiet - Semmering, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Natura Trails, Naturkalender, NÖ alpin, Wiener Alpen, tut gut-Wanderwege am 2. November 2020 Kommentare deaktiviert
Herbstferien II – Schluchtwanderung auf dem Wasserleitungsweg und Panoramablick über die Kultlandschaft von Semmering und Wiener Hausbergen am 25. Oktober: Leider schon mehrmals in meinem Archiv aufgefallen – wie so manche Touren gibt es vor allem auch das Gebiet der hohen Wiener Hausberge noch nicht im Digitalformat… Welche Jahreszeit könnte schöner passen als der nun [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Geologie, Hainburg / Stopfenreuth, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender am 29. August 2020 Kommentare deaktiviert
Schon allein wegen dem Nachholbedarf an Digitalbildern ist heuer die pannonische Region bei unseren Ausflügen im Vordergrund gestanden, also haben wir uns mehrfach ostwärts bewegt, wenn auch “Orient” ziemlich übertrieben erscheinen mag… Wenig bekannt und immer wieder interessant, auch im Vergleich zu den Aufzeichnungen vor mehr als 20 Jahren, sind die Sanddünen im Naturschutzgebiet Sandberge [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Reiseberichte, Waldviertel, Wanderurlaube am 18. Juli 2020 Kommentare deaktiviert
2020 – nach dem sehr warmen und trockenen Spätfrühling und Frühsommer wendet sich das Wetter – der “Siebenschläferprognose” ziemlich entsprechend – zu einem wechselhaften, oft kühlen und nassen Sommer, nicht gerade ideal für die wegen der Coronakrise so angepriesenen Österreichurlaube! Absehen von den erst später geplanten Urlauben und einem Waldvierteltrip gilt es daher, die wenigen [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Geologie, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Pannonisches Gebiet, Weinviertel am 3. Juni 2020 Kommentare deaktiviert
Wenn man quer durch Niederösterreich zu Exkursionen fährt, muss immer kombiniert werden, welche Ziele dort sparsamerweise nahe beieinander liegen. Trotzdem kommen bei Fahrten ins Weinviertel oder ins nördliche Waldviertel fast jedesmal 300 km zusammen… Pfingstsamstag, 30. Mai 2020: Marchegg und Sandberge Zufahrt über A 21 und A 4 und über die Donaubrücke nach Marchegg (die [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Exkursionen, Geologie, Kulturtouren, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Radtouren, Waldviertel, Weinviertel am 20. Mai 2020 Kommentare deaktiviert
Obwohl es in den Voralpentälern und auf den nicht ganz hohen Gipfeln schon wunderschön blüht, ist heuer das pannonische Niederösterreich vorrangig am Programm, vor allem auch um den Vorrat an Digitalbildern aufzustocken oder überhaupt erst anzulegen. Dafür muss man sich aber beeeilen, denn verzögert durch die Corona-Beschränkungen ist es erst nach Anfang Mai mit den [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Botanik, Donau Niederösterreich, Exkursionen, Kinderwagen & Handicap-Touren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Natur-Erlebniswege, Naturkalender am 30. November 2019 Kommentare deaktiviert
28. November, Tage voll Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen, ganz normal für diese Jahreszeit – die letzten Blätter fallen, und der Zuflug von sonst seltenen Vögeln (wie Schwanzmeisen) zum Futterhaus lässt an bevorstehende Kälte denken. Aber noch ist es nicht soweit, und in Verbindung mit einem Besuch in Maria Lanzendorf ist [...]
Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Annaberg Niederösterreich, Bildergalerie, Exkursionen, Frankenfels, Meine Veröffentlichungen, Mostviertel, Naturkalender, Naturpark Ötscher-Tormäuer, Walk & Bike, Ybbstaler Alpen, Ötscherland am 21. November 2019 Kommentare deaktiviert
Schon bei der Arbeit für den Naturparkführer Ötscher und erst recht für das Wandererlebnis Ybbstaler Alpen (mit Werner) habe ich als Fototour eine Rundfahrt ins Ötscherland unternommen, damals allerdings bereits im Oktober zur Zeit der schönsten Laubfärbung. Jetzt Mitte November schien es dafür fast schon zu spät – aber: indem es schon einmal kräftig heruntergeschneit [...]