Gestrige Geheimwanderung in den Gutensteiner Alpen – DER TEST für Bernhard Baumgartner
15. Dezember 2008 – 07:36Astrid, unsere beiden Kinder Bernhard (4 Jahre) und Veronika (2 1/2 Jahre) und mich führte unser gestriger Ausflug in die Gutensteiner Alpen, wo wir eine mehrstündige Rundwanderung unternahmen – soviel sei jetzt schon verraten !
Da mein Vater Bernhard Baumgartner 1980 bereits in meinem zarten Alter von 10 Jahren den Führer: “Gutensteiner Alpen und Hohe Wand Ein Wander- und Landschaftsführer” herausgebracht hat, sollte er in diesem Gebiet sehr gut bewandert sein.
Welchen Weg sind wir (mit kleinen Abweichungen) gegangen ? – Hier das erste Foto:
@ Papa: Und, schon alles klar ? Oder brauchst du ein weiteres Foto ?
@ Papa: ich hoffe, jetzt habe ich nicht alles verraten !
@ Papa: Ich hoffe, dieses Foto hilft dir nicht weiter, sonst müßte ich mir sagen lassen, daß der Bernhard Baumgartner die Wege nur noch nach den Wirtshäusern erkennt
@ Papa: Hier wie versprochen ein “Eckerl Berg” und eine Ansammlung alter Obstbäume.
@ Papa: Das haben wir ja wieder gut gemacht (vor allem Robert !!!). Vielleicht versuchst du aber auch, uns den nächsten Hinweis zu entlocken, denn das Hotel wußtest du ja von Robert und den Hinweis zum Schatz von mir. Und von Bergmandln weiß ich gar nichts. Vielleicht bist du gedanklich ja in einem völlig anderen Graben Eck unterwegs !
@ Papa: Liegt es vielleicht daran, daß du zwar die Gegend, aber diesen Webg noch nicht kennst ??? Da ich meine Wanderkarten vergessen hatte, war Astrid in besagtem Hotel und hat einen Karten-Folder besorgt. Auch im ersten “urigen Wirtshaus” lagen diese Folder.
( @ alle anderen Besucher: Kommentare sind ausdrücklich erwünscht, aber BITTE NICHT AUFLÖSEN ! )
Sorry, die Kommentarfunktion ist deaktiviert.