Türnitzer Schwarzenberg/1096m/Türnitzer Alpen
20. Januar 2017 von peter
Vom Parkplatz an der Mariazellerstraße auf die Torstallwiese über Wanderweg zur Schachthöhle und über die Türnitzer Böden zum Gipfel.
- Schwarzenberggipfel
3 Reaktionen zu “Türnitzer Schwarzenberg/1096m/Türnitzer Alpen”
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.
Heute vorbei gefahren – am Parkplatz in der Kurve mehr als 15 Autos, Tirolerkogel-Parkplätze ebenso voll. Wir waren am Stadelberg, seit langer Zeit mit Tourenschi! Nordseitig voll schöner Pulver, südseitig Plusgrade bei stürmischem Föhnwind. Hat am Schwarzenberg auch die Südströmung schon durchgegriffen. Wir gehen übrigens auf diesen schönen Gipfel vom Knedelhof an der Schwarzenbacher Straße übers Holzer Gsohl.
Sollte sich in diesem Winter noch ausgehen, aber vor der Ferienwoche noch nach Kirchberg / Tirol – jedenfalls heute ausprobiert, Schi fahren geht noch immer reichlich!
Grüße und noch schöne Touren bei diesen tollen Verhältnissen! BB
Holzer Gsohl kenn ich leider nicht. Ist das wo die drei Wegekreuze sind nördlich von Hölzl.
L.g.PP
Der Hölzl aus der ÖK heißt richtig im Hausnamen “Holzer” – dort vorbei führt die Forst- bzw. Almstraße Richtung Schwarzenberg, und wo ein Weg von den Bauernhöfen neben der Schwarzenbacher Straße heraufkommt (in eiben davon ist um Pfingsten ein beliebter Mostheuriger), steht ein großes Wegkreuz, dort heißt es Holzer Gsohl. Weiter auf der Forststraße gehend, versäumt man leider den unteren schönen Teil der Thorstallwiesen.