verfasst am 30. Okt 2023, 20:40 von Bernhard Baumgartner
Sonntag, 29. Oktober 2023:
Das Mariazellerland liegt für uns so nahe, dass auch ein kurzer Ausflug schon reicht für ein tolles Erlebnis. Wenn nicht auf die hohen Gipfel, gibt es genug Möglichkeiten für immer wieder reizvolle Naturspaziergänge. Zumal am Wasser, und da bietet sich neben dem Erlaufstausee zwischen Mitterbach und Erlaufklause vor allem der Erlaufsee an. Eine ganz ansprechende
[weiter]
verfasst am 19. Okt 2023, 18:01 von Bernhard Baumgartner
Samstag, 14. Oktober 2023 – eigentlich wollten wir auf den Tirolerkogel, aber doch wie immer wieder die Einsamkeit vorgezogen, also auf den Törlstein. Beim Parkplatz ist ohnehin schon ganz schön was los, aber Richtung Gscheid verliert sich der Ansturm der Wanderer. Erst recht hinunter zur Kreuzung vor dem Walsterursprung, wo unsere Route geradeaus weiter führt und steil zur Ebenbaueralm
[weiter]
verfasst am 11. Okt 2023, 18:21 von Bernhard Baumgartner
am 24. und 25. September 1966
Ich habe (oder hatte) das Glück, den Großglockner schon viermal besteigen zu können. Erstmals so um 1960 mit meinem Freund Werner (Tippelt), noch zur Zeit der Lehrerbildungsanstalt St. Pölten, noch dazu per Radfahrt (Dreigangtourenrad) von Bruck-Fusch aus (dorthin mit der Bahn), dann nochmals mit meinem Berggefährten (oder eher Bergführer) Werner über die
[weiter]
verfasst am 02. Okt 2023, 18:30 von Bernhard Baumgartner
28. September – auf dem “Rosenkranzweg” von St. Sebastian zur Basilika Mariazell
Schon wieder ein schöner, spätsommerlicher Herbsttag am Ende des 2023er Sommers! Diesmal (sozusagen zur Auffrischung) auf dem kürzesten aller Mariazellerwege – von der Sebastiankirche zur Basilika:
Zufahrt über Annaberg, gleich mit dem schönsten Ötscherblick, und nach Mitterbach von der
[weiter]
verfasst am 26. Aug 2023, 19:00 von Bernhard Baumgartner
Den halbhohen Rasen im Hausgarten (3161 St. Veit an der Gölsen, Bergsiedlung 13) heute (26. August 2023) gemäht, dabei ist mir ein kleines, zartes blühendes Pflänzchen aufgefallen! Der drehförmige Blütenstand machte sofort klar – eine spezielle Orchidee!!! Bestimmt nach Exkursionsflora und “Bilderbüchern” – Herbst-Wendel – oder -Drehähre / Wendelorchis /
[weiter]
verfasst am 18. Jul 2023, 18:48 von Bernhard Baumgartner
Von 4.50 bis 6.30 ist der Stall des Bauernhofes Mader, vulgo Leitner, abgebrannt. Durch den Großeinsatz der Feuerwehren konnte immerhin das Übergreifen der Flammen auf das an der anderen Hofseite stehende Wohnhaus verhindert werden. Dazu trug wohl auch ein leichter Luftzug talabwärts (Westen) bei. Totalschaden am Gebäude und arge Verluste beim Viehbestand (18 Rinder und 6 Schafe). Zuleitung
[weiter]
verfasst am 15. Jul 2023, 19:51 von Bernhard Baumgartner
Anstatt der Tour zum Karwassersee wählten wir einen Supertag auf der Nockalmstraße – die “Längen” per Auto, und die Höhepunkte als Spaziergang bzw. Panoramahalts.
Die Nockalmstraße haben wir schon mehrfach kennengelernt bzw. befahren – von unseren Urlaubsaufenthalten in Mariapfarr aus, von der Kärntner Seite über Radenthein (Zunderwand und Pfannock). Am
[weiter]
verfasst am 14. Jul 2023, 19:38 von Bernhard Baumgartner
Bei unseren Urlauben im Lungau (Standort – Fewo Familie Esl ins Mariapfarr und im Berggasthof / Hotel Granitzl) haben wir eine Tour besonders genossen, nämlich den Karwassersee im hintersten Murtal. Eigentlich müsste die geografische Bezeichnung “Karwasser” auch schon genügen, aber die Kartographen haben ” zur Sicherheit” noch den Namen See hinzugefügt. Es ist
[weiter]
verfasst am 11. Jul 2023, 17:32 von Bernhard Baumgartner
Von St. Margarethen in den Leisnitzgraben
Diese Wanderung haben wir schon einmal unternommen, und diesmal schien nach nächtlichem Regen das Ziel – am südlichen Talrand und Fuß der Nockberge – wirklich passend.
Also Zufahrt von St. Michael nach St. Margarethen, Parkplatz nahe der Kirche, wo schon ein Hinweis auf die Historie der Örtlichkeit zu finden ist, denn eine Ausweichroute
[weiter]
verfasst am 09. Jul 2023, 18:02 von Bernhard Baumgartner
Bereits am nächsten Tag verlockte uns das Schönwetter wieder zu einer Wanderung, diesmal an die Südseite des Lungaus, zu den Nockbergen. Zufahrt über St. Margarethen und Bundschuh hinauf zum Schönfeld an der Passhöhe gegen Innerkrems, wo man durch das Rosanintal oder über den Sauereggnock zum Königstuhl gehen kann. Uns interessierte aber der niedriger verlaufende Rundweg am Knappenberg,
[weiter]
verfasst am 09. Jul 2023, 17:38 von Bernhard Baumgartner
Erster Sommerurlaub 2023 vom 23. bis 30. Juni in St. Michael, vorzügliche Destination im Hapimag. Fast durchwegs schönes Wetter und gelungene Tagesausflüge und Bergwanderungen.
Urlaubstagebuch vom 25. Juni – Großeck am Speiereck:
Das markante Speiereck haben wir während vergangner Urlaube schon bestiegen, mit Hilfe der Gondelauffahrt von Mauterndorf, mit Blumenpracht und interessanten
[weiter]
verfasst am 18. Jun 2023, 17:44 von Bernhard Baumgartner
Urlaubstagebuch vom Dienstag, 16.Mai 2023: Der malerische Küstenort Primosten
Das noch immer (oder weiterhin) instabile Wetter – trotz massivem Adriatief eigentlich immer wieder Schönwetter – verlockte nicht gerade zu einem weiteren Ausflug ins Landesinnere oder gar nach Bosnien. Vielmehr sollten wir ausnützen, was für uns am seltensten ist – die Küste. Die Zufahrt nicht zu
[weiter]
verfasst am 16. Jun 2023, 19:02 von Bernhard Baumgartner
Urlaubstagebuch vom Montag, 15. Mai 2023, Tour ins Landesinnere:
Schon bei den Reisevorbereitungen hatte ich mich sehr auf das Landesinnere der Region Split / Knin konzentriert, weil die Ziele dort im Einzugsbereich von unserem Standort Vodice waren. Mit dem Hintergedanken, doch auf den Dinaraberg hinauf zu kommen. Letzteres hat sich leider nicht erfüllt, allein schon wegen dem unbeständigen
[weiter]
verfasst am 15. Jun 2023, 18:17 von Bernhard Baumgartner
Dankenswerterweise (Herr Mark Perry) kam es am am Sonntag, 4. Juni 2023, zu einer Blumenwanderung rund um den St. Veiter Staff mit Fotograf Attila Molnar und Journalistin (und Berufskollegin) Sonja Steinmetzger von der Kronen-Zeitung. Die angepeilte Orchideenblüte war zwar von geringer Ausbeutung (Schmalblättriges Waldvöglein, Fuchs-Knabenkraut, dazu die Waldsteppen-Windröschen), aber die
[weiter]
verfasst am 31. Mai 2023, 18:37 von Bernhard Baumgartner
Urlaubstagebuch vom Samstag, 13. Mai 2023 – Karmelberg
Abgesehen vom Nikolaberg bei Tribunj ist die Bergspitze mit der Karmelkirche nördlich von Vodice das nächstgelegene dieser Ziele. Unser netter und fürsorglicher Gastgeber, Ante Matesa, bot sich sogar als Lotse für die Ausfahrt zum Startpunkt an, jedenfalls ging es Richtung Pirovac, also der Autobahnzufahrt. Mitten in der
[weiter]
verfasst am 31. Mai 2023, 17:20 von Bernhard Baumgartner
Wieder dieselbe Wetterlage wie am Vortag – nach nächtlichem Regen ist es ganztags aufgelockert und immer mehr sonnig und warm, und das bei einem ausgeprägten Mittelmeertief…
Dieser Tag galt den kunsthistorischen Besonderheiten Mitteldalmatiens, die uns bisher noch gefehlt haben (Zadar konnten wir intensiv von Seline aus besuchen, ebenso Pag und das besonders interessante Nin). Also
[weiter]
verfasst am 30. Mai 2023, 19:22 von Bernhard Baumgartner
Den nächtlichen Starkregen verwandelten zuerst der Süd- und im Tageslauf der klare Luft bringende Nordwind zu einem wirklich schönen, den noch dazu ziemlich erlebnisintensivsten Tag unserer Reise. Überraschung schon beim Aufbruch – den Spalt der Kühlerhaube unseres Autos hatte sich ein großer Nachtfalter zur Eiablage ausgesucht (ziemlich sicher ein Wiener Nachtpfauenauge)! Daher schon
[weiter]
verfasst am 29. Mai 2023, 19:13 von Bernhard Baumgartner
Urlaubstagebuch vom Mittwoch, 10. Mai 2023: Sibenik
Die historischen, kunstgeschichtlich bedeutsamen Stätten bzw. Städte reihen sich an der dalmatinischen Küste wie die Perlen an einer kostbaren Perlenkette von Zadar bis Dubrovnik. Unserem Urlaubsort Vodice am nächsten, ergab sich Sibenik als vordringlichstes Ziel, zumal wir diese Stadt bisher nur bei der Tour in den Nationalpark Krka
[weiter]
verfasst am 26. Mai 2023, 20:01 von Bernhard Baumgartner
Dalmatien 2023 II. – Urlaubstagebuch
Mittwoch, 09. Mai 2023 – Insel Murter:
Ausblick vom Berg Sveti Rok gegen die Bucht mit dem Inselort Betina
Trotz der Vielzahl von Küstenorten und Inseln in Dalmatien kommt man nur an wenigen Stellen ohne eine Fähre aus (so in Krk, Pag oder Vir), bei Vodice bot sich nahe die Insel Murter an, wohin man in kurzer Fahrt auf der Landstraße gelangt.
[weiter]
verfasst am 26. Mai 2023, 19:14 von Bernhard Baumgartner
Urlaubsreise Dalmatien 2023 – Von der Inselküste zu den Dinarischen Vorbergen
Dalmatien - die über Hunderte Kilometer verlaufende Küstenlandschaft an der östlichen Adria, für uns ein immer wieder ersehntes und wiederholtes Ziel von Urlaubsreisen, in diesem Jahr vom 8. bis 18. Mai (2023). Zum Glück ergab sich (wie von selbst) die Zielregion, die uns bisher noch gefehlt hat, nachdem wir
[weiter]
verfasst am 22. Mrz 2023, 19:43 von Bernhard Baumgartner
Blütenauswahl vom 22. März 2023
Heute erste Blüte der Frühlingsadonis, während die Anemone blanda (“Blaue Blume Grestens” / Anemone appenina) schon eine Woche lang ihre fantastischen Blütensterne geöffnet hat. Bei den gelb blühenden Sträuchern wetteifern Dirndl (Kornelkirsche) und Forsythien, aber nur die ersteren sind auch für die Insekten wertvoll. Die Kuhschellen
[weiter]
verfasst am 04. Jan 2023, 19:03 von Bernhard Baumgartner
Zwischen den Feiertagen – am 4. Jänner 2023 – Über den Kasbergrücken bei Hasenort
Nach dem Weihnachtstauwetter sind alle Höhen unter 1200 bis 1500 m schneefrei, daher eine Spazierwanderung wie im Frühjahr…
So hat es noch vor einigen Tagen, um Silvester, ausgeschaut…
Aber es bleibt so wie jetzt am Jahresanfang 2023 – im Tal schneelos und frühlingshaft, sogar
[weiter]
verfasst am 23. Dez 2022, 17:40 von Bernhard Baumgartner
Nach der vorweihnachtlichen Winterwoche mit Schnee und Frost selbst im Gölsental, ist heute (am ‘Tag vor dem Heiligen Abend) das angekündigte Weihnachtstauwetter eingetroffen. Schade um die Winterstimmung… aber nichts Neues für uns in den letzten Jahren!
Wir wünschen allen Freunden und gleichgesinnten Lesern / Bloggern ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!
Vor dem Rutsch
[weiter]
verfasst am 19. Dez 2022, 18:15 von Bernhard Baumgartner
18. Dezember 2022 – letztes Wochenende vor Weihnachten, kaum schöner winterlich vorstellbar! Nur war es – im Gegensatz zum 2. Adventsonntag am 4. Dezember – nicht der “Nebelwald” wie am Schöpfel, sondern der “Raureifneuschneewald” bei der Wanderung zur Gföhlberghütte.
Die adventliche St. Veiter Pfarrkirche
Und schon unterwegs – Start auf der
[weiter]
verfasst am 05. Dez 2022, 19:14 von Bernhard Baumgartner
2. Adventsonntag 2022, 4. Dezember: Anfahrt nach St. Corona am Schöpfl, Auf- und Abstieg entlang der blauen Markierung; Wetterlage – Föhnstau von Südosten, Gipfel in Wolkenmassen und dazu fast stets dichter Nebel, allerdings bei Plusgraden und daher ohne Raureif, schade, trotzdem stimmungsvollst!
So bietet sich der Anblick vom Schöpfl-Schutzhaus, wenig ansprechend, aber zum Glück
[weiter]
verfasst am 24. Nov 2022, 19:42 von Bernhard Baumgartner
Alle Bücher sind im Kral-Verlag erschienen und in aktueller Auflage erhältlich!
Die beiden “Naturbücher” über Niederösterreich schließen (zumindest vorläufig) meine Arbeit über das eigene Bundesland für Wanderer und Naturliebhaber ab. Zur einfachen Orientierung gibt es meinen Wanderatlas Niederösterreich, und im Band Das große Wandererlebnis NÖ sind noch viele weitere
[weiter]
verfasst am 19. Nov 2022, 19:36 von Bernhard Baumgartner
Mittagsrunde vom Sonnleitgraben / Eschenau zur Kaiserkogelhütte, Abstieg über Kaisersberg-Hof zurück in den Sonnleitgraben. Vorzüglich “gespeist” a´la Wirtshauskuchl – Beuschl mit Knödel und Blunzngröstel mit Sauerkraut, dazu ein Schnapstee (eher Teeschnaps) zum Aufwärmen. Über Nacht hat es dieses Wintermärchen von Nordosten hergeschneit…
[weiter]
Friedrich Volkmann (27. Jul 2022 / 20:30 Uhr) in elipichler: "Ich wollte dir ein Mail schreiben, aber deine Mailadressen auf indec.at funktionieren nicht mehr, ..." [weiter]
Meli (13. Mai 2021 / 21:51 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Der Drachenkopf hatte bereits am 2. Mai einige offene Blüten.
Liebe ..." [weiter]
günstige unterhaltsreinigung In wien und umgebung (13. Jan 2020 / 17:54 Uhr) in elipichler: "Hygiene und Sauberkeit sind immer von Bedeutung. Mir fällt es schwer zu begreifen, wenn dies keine " [weiter]
Bernhard Baumgartner (01. Sep 2019 / 16:53 Uhr) in : "Hallo Peter, schöne Touren! Die Bergwege sind wirklich teilweise noch nicht vom Schneebruch ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (07. Apr 2019 / 18:23 Uhr) in : "Unglaublich, wie viel Schnee noch auf den höheren Bergen liegt. Wir waren heute im Pielachtal, und " [weiter]
Bernhard Baumgartner (17. Feb 2019 / 9:26 Uhr) in : "Erstaunlich, wie wenig Schnee ganz oben ist - außer den hohen Wechten. Alle Gipfel sind abgeweht, " [weiter]
Bernhard Baumgartner (30. Jan 2019 / 13:15 Uhr) in : "Immer wieder eine Tour - bei uns auch, aber eher nicht mit Schi. Wenn Schifahren, dann eher auf der " [weiter]
Siegfr. EDER (01. Sep 2018 / 19:30 Uhr) in elipichler: "Hallo, Frau Pichler,
schönen Dank für Ihre Beschreibung der Wanderung vom Alpl zum Schanzwirt ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (05. Jul 2018 / 19:30 Uhr) in : "Schöne Touren, dazu nicht weit entfernt - ganz gut in diesem Sommer! Wir hatten vorige Woche in ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (07. Jun 2018 / 6:57 Uhr) in : "Und gibt es Schwammerl im Mühlviertel? Bei uns soll es welche geben, aber ausgerechnet auf unseren " [weiter]
Bernhard Baumgartner (25. Apr 2018 / 19:44 Uhr) in : "eine ganz schöne Tour! Wir sind derzeit leider nur im Garten aktiv, aber nächste Woche ..." [weiter]
bernhard baumgartner (13. Apr 2018 / 17:51 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Leider ist der Versuch, größere Bilder einzufügen, nicht gelungen, werde möglichst reparieren, " [weiter]
peter (28. Mrz 2018 / 9:43 Uhr) in : "Ja war eine super Tour. Haben den Steirersee nur von oben gesehen. sind den Sommerweg von den ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (27. Mrz 2018 / 15:45 Uhr) in : "Da sind Dir ja schöne Touren gelungen! Die Tour über den Steirersee zum Tragl habe ich vor ein ..." [weiter]
Ramona Kitzmüller (24. Feb 2018 / 11:44 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Lieber Hr. Baumgartner,
ich hätte eine Anfrage zu einem Foto von Ihnen. Würden Sie mich bitte ..." [weiter]
Ramona Kitzmueller (22. Feb 2018 / 12:39 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Lieber Hr. Baumgartner,
auf Ihrer Website haben Sie ein wunderschönes Foto eines Streifenflurs in " [weiter]
peter (02. Feb 2018 / 9:46 Uhr) in : "Hallo Bernhard,
Es bleibt zu Hoffen dass wieder etwas Neuschnee hinzukommt. Damit man nicht allzu ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (01. Feb 2018 / 17:29 Uhr) in : "Die Schneeverhältnisse habe ich auch so eingeschätzt! Vielleicht wird´s jetzt mit dem ..." [weiter]
peter (31. Jan 2018 / 18:32 Uhr) in : "War heute am G. Sulzberg von der Nordseite. Abfahrt bis auf eine Höhe von ca. 1000m nicht ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (26. Jan 2018 / 20:02 Uhr) in : "Momentan ist der Schnee nur auf den Pisten gut fahrbar - unser Enkel Felix war beim Schikurs bei ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (05. Jan 2018 / 8:17 Uhr) in : "In den nahen Voralpen unterwegs - keine schlechte Idee, sind die Schneeverhältnisse auch gut ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (27. Dez 2017 / 9:10 Uhr) in : "Wie bei uns - Gipfel abgeblasen, aber unterhalb von 1ooo m auch ziemlich weggetaut. Alles Gute und " [weiter]
Bernhard Baumgartner (14. Dez 2017 / 18:00 Uhr) in : "War gestern überraschend schön, auch der Annaberger Hoppel Herbert hat vom Sulzberg im facebook ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (03. Dez 2017 / 10:01 Uhr) in : "Ganz schön viel Schnee schon! Bin vom Zellerrain Richtung Eisernem Herrgott, da war der (oben ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (25. Nov 2017 / 22:37 Uhr) in : "und SO EINSAM ! gute Idee " [weiter]
Bernhard Baumgartner (13. Nov 2017 / 20:32 Uhr) in : "So hoch hinauf! Wir haben uns mit Tannenreisig begnügt - durch den Sturm letzthin besonders auf ..." [weiter]
Anneliese (08. Okt 2017 / 17:07 Uhr) in elipichler: "Liebe Eli,
ich habe die Slowenien-Wanderreise letzte Woche mit drei Freundinnen gemacht und wir " [weiter]
Bernhard Baumgartner (07. Okt 2017 / 7:42 Uhr) in : "Hallo Peter, ich verfolge Deine Touren stets mit Interesse, aber beim Kommentieren verzwickt sich ..." [weiter]
monika Fuchs (08. Aug 2017 / 8:58 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Hallo Herr Bernhard!
Ich möchte gerne Hochkar wandern, da kann ich nur Öffentlich ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (18. Jul 2017 / 15:03 Uhr) in : "Altmelon ist wirklich ganz toll, viel interessanter als etwa die Blockheide! Aber sehr warm wird es " [weiter]
Bernhard Baumgartner (11. Jul 2017 / 18:06 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Die hübsche blaue Blume zwischen den Lockerblütigen Knabenkräutern heißt: Amethyst-Blaustern / " [weiter]
Bernhard Baumgartner (05. Jul 2017 / 19:17 Uhr) in : "Unsere klassische Tour auf den Unterberg! Nun gehen wir aber lieber vom Gries über den Heuweg und " [weiter]
Bernhard Baumgartner (26. Jun 2017 / 16:58 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Nun beginnt der "Urlaub zuhause" bis zum Herbst, nachdem uns seit dem Winter schon mehrere Reisen ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (23. Jun 2017 / 8:04 Uhr) in : "Nicht umsonst eine berühmte Gegend, vor allem im Frühsommer, wenn (?) alles blüht! Wir halten ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (09. Jun 2017 / 15:40 Uhr) in : "Waldviertel und Voralpen - haben wir von Ende Juni bis Oktober vor, also Urlaub vor der Haustür ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (03. Jun 2017 / 7:12 Uhr) in : "Ganz schön unterwegs - vor allem auf "unseren" Bergen ! Wir sind trotz der schönen heimischen ..." [weiter]
Fassl Raimund (05. Mai 2017 / 6:50 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Hallo Bernhard !
Solltest du dich zu einer Staffführung entschließen , wäre ich gerne dabei . " [weiter]
Markus (17. Mrz 2017 / 7:22 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Vielen Dank für die wunderschönen Berichte, vor allem die österreichischen mit ..." [weiter]
EliP (24. Feb 2017 / 8:23 Uhr) in bernhardbaumgartner: "Die Route über den Kl. Sulzberg bin ich im Mai 2015 mit zwei Freunden gegangen. War wirklich ..." [weiter]
peter (12. Feb 2017 / 9:41 Uhr) in : "ja der schnee war super! obwohl beim aufstieg ein ca 1cm harschdeckel war. jedoch durch die süd ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (11. Feb 2017 / 17:42 Uhr) in : "Die schönste Route von Fadental! Momentan ist nur der Schnee abseits von Pisten und Loipen ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (05. Feb 2017 / 17:31 Uhr) in : "Wenn die Schneeverhältnisse am Berg auch so sind wie herunten in Lilienfeld (unser derzeitiger ..." [weiter]
peter (05. Feb 2017 / 9:32 Uhr) in : "Hy Bernhard,
die Waldquerung ist kein Problem lässt sich gut fahren. Ich bin deine Wegbeschreibung " [weiter]
Bernhard Baumgartner (04. Feb 2017 / 18:13 Uhr) in : "Eine schöne Routenführung! Und die Waldquerungen abseits der eingezeichneten Wege waren kein ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (22. Jan 2017 / 20:07 Uhr) in : "Der Hölzl aus der ÖK heißt richtig im Hausnamen "Holzer" - dort vorbei führt die Forst- bzw. ..." [weiter]
peter (22. Jan 2017 / 16:02 Uhr) in : "Holzer Gsohl kenn ich leider nicht. Ist das wo die drei Wegekreuze sind nördlich von ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (22. Jan 2017 / 15:26 Uhr) in : "Heute vorbei gefahren - am Parkplatz in der Kurve mehr als 15 Autos, Tirolerkogel-Parkplätze ..." [weiter]
peter (12. Jan 2017 / 18:27 Uhr) in : "Wünsche euch baldige bzw. volle Einsatzfähigkeit und schöne Tage in Kirchberg.
Überlege ein ..." [weiter]
Bernhard Baumgartner (12. Jan 2017 / 16:29 Uhr) in : "Die letzten Tage waren ja auf den Bergen wieder ganz wunderbar! Wir sind noch (nach einem Sturz von " [weiter]
peter (19. Dez 2016 / 8:55 Uhr) in : "Ja ist wirklich kaum zu glauben da dder Parkplatz am Pfarrboden grün war.
Wünsche Dir und deiner " [weiter]