Grete Klinger Steig 25.09.2011

verfasst am 26. Sep 2011, 22:19 von karl59

http://wandertipp.at
mit Freunden eine Tour,die ich mir schon länger wünsche! Wir beginnen unsere Runde im Krumpengraben bei der Hirnalm zum Barbarakreuz und weiter durch Wald,erste leichte Klettereien zum Fahnenköpfl.Hier machen wir unsere erste Pause;normal hätte man von da ein tollen Tiefblick auf Vordernberg,aber unterhalb unseres Standortes liegt eine dichte Nebeldecke.Hat einen eigenen Reiz;heroben [weiter]

Land der Berge – “Südböhmische Grenzsprünge” / Chlum bei Trebon

verfasst am 26. Sep 2011, 20:38 von Bernhard Baumgartner

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Meine Wandervorschläge im Land der Berg 06/2011 spielen sich alle im “Gratzenerland” ab (schon allein wegen dem Umfang des Artikels). Wir haben aber auch eine wunderschöne Tour (leider nicht mit dem Rad) bei Chlum u Trebone unternommen, die ich hier im “Land der Berge-Format” vorstellen möchte. Unser Wandererlebnis-Bericht folgt dann mit noch mehr [weiter]

Die die durch die Hölle gingen“ Durchquerung des Höllengebirges

verfasst am 26. Sep 2011, 19:54 von Biggi

http://wandertipp.at
Schon seit vielen Jahren stand diese Tour auf unserem Wunschzettel. Das besonders schöne und stabile Herbstwetter sowie ein aufzubrauchender Resturlaubstag machten unser Vorhaben letztes Wochenende möglich. Am ersten Tag stiegen wir von Weißenbach am Attersee steil bergauf bis zum Schoberstein auf 1037m. Da der Weg immer entlang des Gratrückens führte, hatten wir herrliche Tiefblicke auf [weiter]

Land der Berge – unsere “Südböhmischen Grenzsprünge”

verfasst am 24. Sep 2011, 9:41 von Bernhard Baumgartner

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Als “Nebenprodukt” eines dreiwöchigen erholsamen Aufenthalts im Waldviertler Kurort Bad Grosspertholz wurden von uns einige schon bekannte, aber noch genauer zu erkundende Touren in Südböhmen begangen. Einen Artikel über unsere Wanderungen im “Gratzenerland” (südlich von Nove Hrady) gibt es im soeben erschienenen Land der Berg, Heft 06/2011. Unsere [weiter]

Romantischer Bründlweg

verfasst am 20. Sep 2011, 17:03 von Biggi


An diesem  herrlichen Herbstsonntag machten wir uns auf den weg in die Steiermark. Schön öfters haben wir vom Rundwanderung  am Pogusch gelesen. Um 11 Uhr sind wir von der Passhöhe losmaschiert. Der Weg führt eine Forststraße entlang und trifft immer wieder auf schön gelegene Höfe mit Ausschank. Bei der Jausenstation Schäffer-Huber machen wir Mittagsrast. Natürlich durfte da ein [weiter]

Zweitages-Tour am 06-Weg, Kaumberg – Kieneck –Unterberg – Gutenstein, 15./16.09.2011

verfasst am 18. Sep 2011, 18:06 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Von der Pleite beim ersten Versuch dieser Tour hab ich ja schon geschrieben (oder besser gesagt, gemotzt!). Diese Woche ergab es sich, daß ich einen zweiten Anlauf nehmen konnte. Wetter paßt, zwei Tage ohne Termine – also los! Diesmal eine Stunde früher gestartet, da die Tage doch schon deutlich kürzer sind und ich nicht in die Finsternis kommen wollte. Nach einem vormittäglichen [weiter]

Türnitzer Höger 17.09.2011

verfasst am 17. Sep 2011, 20:54 von karl59

http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Diesmal von der Türnitzer Seite-für mich neu. Deponiere mein Fahrzeug in der Nähe der Auhof-Schule und von dort beginne ich meine Tour entlang der Traisen,hinter eh. Bahnhof vorbei ins Scharbachtal.Zuerst auf Forststraße ,später auf Weg durch Wald ansteigend zum Kamm und immer etwas unterhalb diesem auf schmalen Steiglein zum Högergipfel 3:15 Std. Heut versehen die “Einheimischen [weiter]

Falkertsee – Bergtour für einen Hitzetag!

verfasst am 17. Sep 2011, 20:43 von Bernhard Baumgartner

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Gerade erleben wir die vielleicht letzten spätsommerlichen Tage, denn schon ist ein tiefherbstlicher Kälteeinbruch angekündigt. Die Zugvögel scheinen schon etwas zu spüren, denn mehrfach waren Wildgänse am Durchflug, und heute früh trieben sich einige Bergfinken im Garten herum. Anni sah sogar ein paar Schopfmeisen! Wenn im Norden die Kältezeit einbricht, ist es für diese Vögel hier in [weiter]

Kärntenurlaub: Rund um die Wimitz

verfasst am 14. Sep 2011, 19:15 von Bernhard Baumgartner

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Wimitz – wo soll das denn sein? In den Wimitzer Bergen natürlich und in Kärnten, aber eigentlich bezeichnet dieser Name ein völlig abgeschiedenes und nur spärlich besiedeltes Tal der südlichen Gurktaler Alpen. Genaueres zur Geografie: Von Westen nach Osten verlaufen sowohl das Glantal zwischen Feldkirchen und St. Veit als auch das mittlere Gurktal bei Weitensfeld und Gurk. Dazwischen [weiter]

Vom Semmering zum Preiner Gscheid, 11.09.2011

verfasst am 13. Sep 2011, 15:24 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Schon lange spuckt diese ausgiebige Kamm-Wanderung in meinem Kopf herum. Heute paßt es genau dafür. Ich hab sie im Forum GT ausgeschrieben, Christine hat sich angemeldet und geht mit. Wir treffen uns am Bahnhof Semmering – ich habe mein Auto in Payerbach stehengelassen und bin mit dem Zug heraufgefahren, sie kommt mit dem Schnellzug etwas später direkt von Wien. Bahnhof Semmering mit [weiter]

Hohe Student 1539m 11.09.2011

verfasst am 11. Sep 2011, 21:36 von karl59

http://wandertipp.at
Heut wieder mal eine spontane Solotour: Halltal-Haselspitz-Hohe Student-Freinsattel-Wildalpe Da ich den Straßenhatscher etwas abkürzen will,beginne ich meine Tour ein Stück vor dem Ortskern Halltal durchs Gelände (zuerst Weide,dann Hochwald).Ich komme recht gut voran und im oberen Teil des Schlages treffe ich auf den Weg,der von Halltal rauf kommt.Nun eine Weile auf Forststraße und dann auf [weiter]

Am Geländ (1023m) 10.09.2011

verfasst am 11. Sep 2011, 21:10 von Robert


Heute gings einmal auf etwas Halbneues. Am Geländ waren wir zwar im Rahmen eines Kindertrips vor 5 Jahren schon einmal, da erfolgte allerdings der Ausgangspunkt “strategisch” beim Apfelbauer, der aufstieg war dabei jetzt aber nicht unbedingt “kinderfreundlich” da ein Großteil des Aufstiegs entlang einer Fortstrasse erfolgte. Daher wurde dieses Mal der Grünbacher Sattel [weiter]

Ersatz- und Erkundungstour – Obersberg von Schwarzau/Geb., 07.09.2011

verfasst am 09. Sep 2011, 11:43 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Ersatztour deswegen, weil ich ja meine für 6./7. geplante Zweitagestour nicht machen konnte, wegen der Busstations-Misere. Erkundungstour deswegen, weil ich am Rückweg sowohl in Schwarzau wie auch in Gutenstein die Autobus-Situation vor Ort genau erkundet habe (ist dort aber jeweils unschwierig, weil es nicht an einer Kreuzung 4 Stationen gibt). Am Vortag war das Wetter ja traumhaft schön, [weiter]

Kleiner Bosruck 2.9.2011

verfasst am 07. Sep 2011, 16:46 von Biggi

http://wandertipp.at
Eine Woche Reiterferien für meine Tochter konnten nicht ganz ohne Gipfelsieg bleiben. Da vormittags immer Reitstunden am Enghagengut am Plan standen, blieb für unsere Wanderungen und Ausflüge nur noch jeweils ein halber Tag übrig. Also machten wir die nähere Umgebung von Windischgarsten und Hinterstoder unsicher. Ein Ausflug auf die Wurzeralm, eine kleine Rundtour auf der Hutterer Höss, [weiter]

FRRUUUUSSSST – oder warum ich die öffentlichen Verkehrsmittel hasse

verfasst am 06. Sep 2011, 16:42 von Eli


Ich packs nicht – seit  Tagen freu ich mich auf die erste (einzige) Zweitagestour dieses Jahr – Fortsetzung meines 06-Projektes von Kaumberg aufs Kieneck (dort schlafen) und weiter über Unterberg nach Gutenstein. Heute und morgen wär alles perfekt gewesen. Wetter super, nach der Hitze der letzten Tage und dem gestrigen Frontdurchzug heute und morgen herrlich kühl, schön und [weiter]

Bibione – der Strandurlaub 2011 ohne Bilder…

verfasst am 06. Sep 2011, 10:39 von Bernhard Baumgartner


… dafür habe ich reichhaltiges Erinnerungsmaterial vom Urlaub zur selben Zeit (Wende August / September 2009). Heuer war eben nur faulenzen und baden angesagt – bei spätsommerlich angenehmer Luft- und Wassertemperatur. Ferienvergnügen der “anderen” Art, entgegen unseren Gewohnheiten, aber diesmal eben nur ein [weiter]

Lugauer 2217m/Ennstaler Alpen 4.09.2011

verfasst am 05. Sep 2011, 21:17 von karl59

http://wandertipp.at
Mit Freunden von Radmer a.d. Hasel den schweißtreibenden Anstieg zum Gspitzen Stein 1:30Std.Nach kurzer Rast auf der Almfläche weiter durch Latschen und dann über eine steile Wiesenfläche (Lugauerplan) und zuletzt in leichter Kletterei zum SW Gipfel des Lugauer 1:45Std.Hier machen wir ausgiebige Rast und genießen das Panorama der umliegenden Berggipfel! Einige Mitwanderer besuchen auch noch [weiter]

Mein neues Headerbild – der Sommer kehrt zurück!

verfasst am 05. Sep 2011, 20:51 von Bernhard Baumgartner

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Die Stimmung dieser Bilder lässt eher an den Herbst denken als an die gerade beginnenden beiden schönsten Wochen des Sommers 2011! Schauplatz ist der Urbansee beim Bergort St. Urban, zwischen Feldkirchen in Kärnten und St. Veit an der Glan gelegen, hoch am Hang der auch als Schigebiet bekannten Simonshöhe. Zwei Wochen Urlaub, zuerst dort in Kärnten, dann noch an der Adria bei Bibione. Bei [weiter]

Bilder aus Südböhmen – ein wieder belebtes Wander- und Urlaubsgebiet

verfasst am 05. Sep 2011, 20:12 von Bernhard Baumgartner

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
  Blick vom Mandlstein ins Gratzenerland Moorbad Grosspertholz liegt wie Moorbad Harbach näher an Böhmen als an Zwettl (dem “Herzen” des Waldviertels). Noch dazu weil es dort gleich mehrere Grenzübergänge gibt, die wenig bekannt, aber für Touren und Ausflüge sehr praktisch sind. Von Harbach ist man ganz schnell im Wallfahrtsort Brünnl, dem “Böhmischen [weiter]

Ötscher über die Himmelsleiter

verfasst am 05. Sep 2011, 18:56 von Biggi

http://wandertipp.at
An einem der letzten sonnigen Sonntage hatte ich wieder die Gelegenheit mit meinem guten Freund Sepp eine zünftige Bergtour zu unternehmen. Die Routenwahl überließ ich diesmal ihm und er suchte ein vielversprechendes  Ziel über eine außergewöhnliche Route aus. Vom Raneck wanderten wir auf der Forststraße los in Richtung Bärenlacke. Da die Himmelsleiter ein unmarkiertes Steiglein ist, war [weiter]

Zwei Tage auf der Rax – Karl Ludwighaus 27/28.08.2011

verfasst am 02. Sep 2011, 20:55 von Robert


Wie immer bei “großen” Ladounternehmungen, etwas ausschweifender! Samstag war es wieder so weit – ein Kinderzweitagestrip. Heuer eher spontan , als geplant, irgendwie ist mir nix “gscheites” eingefallen, zumal erstmals Marie mit durfte, was zwangsläufig wieder zu einer “Radiusverminderung” führte. Da ich für Frau Lado (hat einen “Bastelworkshop [weiter]

Obersberg/Schwarzau im Geb. 28.08.2011

verfasst am 29. Aug 2011, 21:59 von karl59

http://wandertipp.at
Mit Freunden eine gemütliche Wanderung Wir starten im Preintal beim Eckbauer,an der Obersberger Linde vorbei und auf Waldsteig stetig bergauf mit immer schönen Ausblicken zum Schneeberg,Rax,Schneealpe.Nach ca. 2 Std erreichen wir die Waldfreunde Hütte,wo wir unseren Durst löschen und den Hunger stillen. Danach die wenigen Meter  zum Gipfelkreuz,wo wir heut die gute Sicht zu den umliegenden [weiter]

Lungau – Oberhütte, 26.08.2011

verfasst am 27. Aug 2011, 17:25 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Schon ist die Urlaubswoche wieder um, heute letzter Tag! Wir fahren nicht weit mit dem Auto, nur bis kurz vor Mariapfarr. Von dort nehmen wir den Tälerbus ins Weißpriachtal, der uns ziemlich weit hineinbringen soll. Auf der Sandstraße in das sehr lange Tal hineinzumarschieren, haben wir 1. vor 2 Jahren schon gemacht, 2. bringt uns das heute nichts, wir wollen ja hinauf. Der Bus, der hier [weiter]

Lungau – Wildbachhütte, 25.08.2011

verfasst am 27. Aug 2011, 17:25 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Heute ist wieder Wandertag! Wir fahren ins Lessachtal (nicht zu verwechseln mit dem Kärntern Lesachtal!), am Beginn der Ortschaft Lessach links ein schmales Bergstraßerl hinauf zum Pueggergut (angeblich dem höchsten Bauernhof des Lungau’s). Kurz vorher gibt es einen kleinen Parkplatz. Von hier geht es nun zunächst auf einer Forststraße in Serpentinen bergauf. Ein „Erlebniswanderweg“ [weiter]

Lungau – heute Ruhetag: Schloß Moosham und Prebersee, 24.08.2011

verfasst am 27. Aug 2011, 17:25 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Heute ist also wirklich Ruhetag! Die nächsten zwei Tage soll es noch sehr schön bleiben, daher können wir uns das „leisten“ – nötig haben wir’s aber eh, weil wir es beide nicht gewohnt sind, mehrere Tage hintereinander zu wandern. Zunächst fahren wir zum Schloß Moosham, das etwas abseits der Straße von Mauterndorf nach St.Michael/Lungau liegt. Das Schloß ist etliche Jahrhunderte [weiter]

Lungau – Hirschwandsteig – Südwienerhütte – Johannesfall, 23.08.2011

verfasst am 27. Aug 2011, 17:25 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Eigentlich sollte es heute ein „Ruhetag“ werden – aber dann waren wir doch wieder über 4 Std. unterwegs, allerdings nicht ganz so anstrengend. Ausgangspunkt unserer Wanderung war ein kleiner Parkplatz an der Zufahrt zur Felseralm, ca. 4 km nördlich von Obertauern (Radstädter Tauernpaß). Auf der Felseralm befindet sich ein Jugendhotel. Zunächst gingen wir auf der asphaltierten [weiter]

Lungau – Gaipahöhe, 22.08.2011

verfasst am 27. Aug 2011, 17:24 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Zweiter Tag unseres Wanderurlaubs – heute fahren wir Richtung Innerkrems. Am höchsten Punkt der Straße, in Schönfeld bei der Dr. Josef-Mehrl-Hütte starten wir unsere Tour auf die Gaipahöhe. Diese befindet sich genau an der Grenze Salzburg – Kärnten, nördlich von Innerkrems. Dr. Josef Mehrl-Hütte Es geht gleich ziemlich steil einen Hang hinauf, wird dann noch steiler. Und die Sonne [weiter]

Lungau-Urlaub: Fanningberg-Aiblhöhe, 21.08.2011

verfasst am 27. Aug 2011, 17:24 von Eli

http://wandertipp.at http://wandertipp.at http://wandertipp.at
Wie schon 2009 machen wir (mein Mann und ich) Wander-Urlaub im Lungau. Unser Quartier ist das Hotel Steffner-Wallner (sehr empfehlenswert!). Heuer haben wir offenbar besonderes Glück mit dem Wetter: es sieht so aus, als bleibt es die ganze Woche schön – und zusätzlich haben wir genau die extrem heiße Woche erwischt und uns die Hitze daheim erspart. Heute die erste Wanderung: wir fahren ein [weiter]

Hochschwab 2277m übers G`hackte 21.08.2011

verfasst am 22. Aug 2011, 21:29 von karl59

http://wandertipp.at
Start beim Parkplatz Bodenbauer ins Trawiestal zum G`hacktbrunn (letzte Wasserauffüllung!).Danach beginnt der eigentliche Reiz dieser Tour;zuerst auf Eisentreppen,dann Seilsicherungen u. Haken durchs G´hackte zur Fleischer- Biwagschachtel und das letzte Stück zum Hochschwabgipfel 3:15 Std. G`hackte Nach Gipfelpause und die Aussicht genießend zurück und über Rauchtalsattel,Hundsböden zur [weiter]

After work Rennradtour – Rund um Schneeberg und Hohe Wand 16.08.2011

verfasst am 18. Aug 2011, 17:11 von Robert


Die Tage werden kürzer und da heißt es sich sputen, wenn man nach vollbrachtem “Bergwerksbesuch”  noch outdoormässig unterwegs sein will. Turnusdienstler haben es hier besser, weil ab und zu hört ein mehr oder weniger anstrengender Dienst auch schon mal um 7 Uhr Früh auf  :D. Da die Kinder versorgt sind und bereits am Vortag optimistischerweise alles im Auto verstaut wurde und [weiter]