• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Endlich wieder auf dem “Traumkogel”…

19. Januar 2012 von Bernhard Baumgartner

Wer normal zu Fuß ist, für den ist der Tirolerkogel ein “Klax”, aber wenn es einmal vorübergehend so hatschert her geht wie bei mir, dann ist die Wanderung zum Annabergerhaus fast schon ein Traum. Damit möchte ich mich “outen” (wie man heutzutage zu bemerken gewohnt ist) - im Zug einer Meniskusop. im Mai 2011 ein Knochenödem festgestellt, entlasten… entlasten… entlasten… Erst bei der Kur in Bad Großpertholz wieder erste freie Gehbemühungen, daneben fest auf Tour bis zu mehreren Stunden, aber mit Krücken (bis Oktober 2011). Also, so schaut´s aus! Immerhin sind einige Pensionistentouren (wie es meinem Alter ja auch entsprechen könnte) schon gut bewältigt. Und wie es mit dem Schifahren weitergeht, wird sich demnächst zeigen. Jedenfalls machten wir die Kogel-Tour zu Fuß!

 

AB Ausblick Schneeberg und Göller

Jänner 2012 – pro Woche anscheinend nur ein ganz schöner Tag. Und ein solcher war am Donnerstag vor einer Woche (12. Jänner). Ein herrlicher Tag mit voller Sonne, sozusagen unendlicher Fernsicht, leichtem Wind und leichtem Frost.

BB Lawinenkegel beim "Scharfen Eck"

Die Spur bis zum Annabergerhaus war wie so oft perfekt. Mit Pistengerät gespurt, zum Gehen und Abfahren bestens. Nur in der Nacht davor war beim scharfen Eck ober dem Specktal eine Lawine abgegangen, durch die sich er “Wauwa” für den Skidoo bei der morgendlichen Auffahrt erst durchschaufeln musste.

AB Ausblick zur Veitsch

Wir besuchen die Vroni im Annabergerhaus ohnehin nur wochentags, denn wir wollen den Wochenendansturm nicht noch vermehren! Dazu ist der Donnerstag wie der Freitag die beste Zeit – schon vorgekocht - ich hab jedenfalls ein so leckeres Beuscherl mit pflaumigen Semmelknödel schon lang nicht gegessen…

AB Gesäuseblick mit Gemeindealpe

Ein bisschen Anraum hat sich auch noch im Gipfelbereich erhalten, und diese Zone ist ohnehin immer auch fotografisch ein Höhepunkt, überhaupt bei solchem Prachtwetter! Also wirklich ein traumhafter Tag, und wir meinten nachher übereinstimmend – das Annabergerhaus steht für uns eindeutig auf unserem ”Traumkogel” !

AB Ausblick Schneeberg und Göller
AB Ausblick Schneeberg und Göller
BB Tourengeherinnen am Gscheid
BB Tourengeherinnen am Gscheid
BB Lawinenkegel beim "Scharfen Eck"
BB Lawinenkegel beim “Scharfen Eck”

BB Hinter dem Sulzberg taucht der Hochschwab auf
BB Hinter dem Sulzberg taucht der Hochschwab auf
BB Vereiste Gipfelregion gegen den Göller
BB Vereiste Gipfelregion gegen den Göller
AB Vereistes Blockwerk gegen Schneeberg
AB Vereistes Blockwerk gegen Schneeberg

AB Ausblick zur Veitsch
AB Ausblick zur Veitsch
BB Perfekt präparierte "Hüttenbahn"
BB Perfekt präparierte “Hüttenbahn”
AB Gipfelkreuz mit Eisenstein
AB Gipfelkreuz mit Eisenstein

AB Wir schnuppern schon...
AB Wir schnuppern schon…
BB Schi-Hütten-Rast
BB Schi-Hütten-Rast
AB Ötscherpanorama über dem Ahornberg
AB Ötscherpanorama über dem Ahornberg

AB Schneefahnen über dem Ötscher
AB Schneefahnen über dem Ötscher
AB Gesäuseblick mit Gemeindealpe
AB Gesäuseblick mit Gemeindealpe
AB Schneebergblick
AB Schneebergblick

BB Letzter Blick zum Schneeberg
BB Letzter Blick zum Schneeberg

Fotografiert haben wir wie wild – AB von Anni, BB von mir.

Mein neues Headerbild wurde übrigens auch an diesem Traumtag aufgenommen!

Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Annaberg Niederösterreich, Bildergalerie, Mostviertel, Naturkalender, Schitouren, Schneeschuhtouren, Tirolerkogel - Törlstein, Wallfahrerwege, Wetter & Schnee aktuell, Winterwanderungen, Ötscherland | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “Endlich wieder auf dem “Traumkogel”…”

  1. am 19 Jan 2012 um 17:581EliNo Gravatar

    Der Neid könnte mich fressen! (wenn ich denk, was ich an diesem Tag gemacht hab? Ich sag nur OP) Aber ich vergönns Euch wirklich von ganzem Herzen! Habt eh auf so viel verzichten müssen im letzten Jahr!
    So ein Tag am Traumkogel ist bei mir noch ausständig! Vielleicht schaff ich es ja diesen Winter?

  2. am 20 Jan 2012 um 09:552ZWalkNo Gravatar

    Bis gestern (19.Jänner 2012) hatten wir fast das gleiche Aussehen mit traumhaften Schnee. Zumindestens einige Tage, die wir auch nutzten. Heute Nacht starker Regen und Plus-Grade sogar in der Nacht. Die herrliche glitzernde Pracht ist dahin und es regnet weiter.

    LG Dorli und Jonny

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel