• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Kreischberg – mit Nebellücken und weiteren Aus- und Absichten

1. Februar 2014 von Bernhard Baumgartner

Dritter Schitag am Kreischberg (Mittwoch, 29.) – dasselbe Motiv, aber noch etwas von Nebel verschleiert. Immerhin genug Sonnenschimmer, dass die Sicht fürs Abfahren ausreichend genug ist. Malerische Stimmungen ergibt das Zwielicht außerdem…

Doch plötzlich teilen sich die Wolken (“Nebelreißen” würde mein Freund Werner dazu sagen), und schon gibt es strahlend blauen Himmel und glitzernde Sonne – Glück gehört auch zu einem Schiurlaub, beim “Pistenverkehr” und besonders beim Wetter!

Als Tagesziel wäre nun die Rosenkranzhöhe vorgesehen, und dazu fahren wir über die besonders schönen und etwas steileren Pisten zur Talstation des Gipfel-Sesselliftes ab. Als Wegweiser dient die Schihütte “Schluckspecht” (ein ominöser oder vielleicht doch eindeutiger Name, der Einkehrschwung mag sich dort eher aufs Höherprozentige beziehen als auf die Speisen, jedenfalls was Anni und ich erwischt haben). So wie das Bild = auch die Einkehr…

Statt weiter oder wieder aufzureißen, verdichten sich die Wolken nach der Mittagszeit immer mehr, und so erscheint es sinnlos, mit dem (noch dazu alten) Sessellift zur Rosenkranzhöhe hinauf und über den flachen Kamm im Nebel weiterzufahren. Sogar die anschließende Abfahrt von der 10er-Gondel leidet zumindest im obersten Teil unter null Sicht.

Zumindest so viel Sonnenschimmer hätte wir uns erwartet, aber statt im Nebel auf der Piste herumzustochern, entschließen wir uns für den Abschluss unseres dritten und eigentlich auch recht zufriedenstellenden Schitages. Das folgende Bild zeigt den Schlusshang der Kreischbergabfahrt, nächtens vom Balkon unseres Hotelzimmers aufgenommen – attraktiv könnte mancher Pistenfreek meinen, für uns ist es halt das unvermeidliche Beiwerk des Pistenbetriebes.

Auch sind wir nicht für Schitouren hieher gekommen, sondern zum Einfahren nach der Schipause. Die echten Attraktionen sind nämlich abseits der Pisten zu finden: Neben den schon erwähnten Tourenmöglichkeiten gibt es hier die “Ski-Haute-Route” der Gurktaler Alpen und Nockberge - die Überschreitung vom Kreischberg zur Frauenalpe (wie in der Karte eingezeichnet, von meinem Freund Werner schon begangen, als ganz großartig und anspruchsvoll beschrieben).

Ich selber bin an einem Heimfahrttag von der Flattnitz von der Rosenkranzhöhe am Kreischberg bis zum Kirbisch gekommen, ob mit Tourenschi weiß ich nicht mehr, glaube aber eher sogar mit Backcountryski. Die oberen Abfahrten hätte ich damit sicher bei meiner damaligen Form (nach Veitsch und Hochschwab und Kräuterin) sicher bewältigt, den Schlusssteilhang aber eher nicht… Ich kann mich einfach nicht mehr so genau erinnern, und das Bild vom Kirbisch, das ich im Kopf habe, finde ich auch nicht mehr. Vielleicht muss ich noch ordentlich kramen! Das war nämlich 2001 – noch in der vordigitalen Fotozeit, jetzt ist ja alles viel einfacher als mit den seinerzeitigen Dias.

Anni (blau) und Uli (rot) mit dem Preber – als Erinnerungsbild an die Sonnenstunden am Kreischberg. Insgesamt waren es drei ganz schöne winterliche Urlaubstage, nichts passiert, sehr zufrieden wieder mit dem Relax Resort Kreischberg und den exzellenten Schneeverhältnissen. Wenn wir das letzte Bild uns im Gedächtnis einprägen, kommen wir bestimmt wieder für ein paar Schitage hierher!

Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Bildergalerie, Gurktaler Alpen, Langlauftouren, Lungau & Nockberge, Pistenschilauf, Schitouren, Schneeschuhtouren, Steiermark, Wetter & Schnee aktuell, Winterwanderungen | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel