• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Der nahe Wilde Westen – “Greenhorn Hill” im Pielachtal

10. Mai 2011 von Bernhard Baumgartner

Im Pielachtal gibt es nicht nur die berühmten “Dirndl(beeren)”, sondern auch das Westerndorf bei Rabenstein. Die tut gut-Wege dieses historischen Ortes (gotische Pfarrkirche, Ruine) führen dort vorbei, und am Wochenende kann man im Saloon gemütlich einkehren. Die Western-Mannfrauschaft ist im Bild zu sehen.

BB Westerndorf Greenhorn Hill WEB IMG_4613
BB Totempfahl und Stierschädel WEB IMG_4625
BB Greenhorntheke WEB IMG_4642

BB Greenhornmannschaft WEB IMG_4643
BB Obergreenhorn WEB IMG_4649
BB Wildwestfriedhof WEB IMG_4682

BB Greenhornbesuch WEB IMG_4650 Kopie
BB tut gut Weg mit Ruine WEB IMG_4655
BB Blick auf Rabenstein WEB IMG_4675

AB Die Greenhorns WEB IMG_4637

Die Baumis als “Wanderschnecken”…

Bei den Gehzeiten für meine Touren bin ich sicherheitshalber eher vorsichtig-zurückhaltend. Mir erscheint es besser, jemand freut sich, wie schnell man unterwegs war, als dass die angegebenen Zeiten nur von Läufern eingehalten werden können. Bei der tut gut-Route 2 in Rabenstein ist aber das Gegenteil passiert: Die Wanderer fühlen sich von den 3 bis 3 1/2 Stunden eher abgeschreckt!

Daher sei hier festgehalten – es geht auch um eine 3/4 Stunde kürzer, wenn man halbwegs zügig durchgeht. Genießer werden freilich länger brauchen, obwohl unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht.

Wandervorschlag “tut gut-Route 2″ und “Greenhorn Hill”

Zunächst empfehlenswert – Zufahrt mit der Mariazellerbahn! Übrigens ist kommenden Sonntag das große Mariazellerbahnfest (wird ohnehin stark beworben). Ausgangspunkt beim Bahnhof und den Wegweisern nach über Mühlbergkapelle und Simmetsberg zum “Westerndorf”. Mit kleineren Kindern geht man auch direkt dorthin in 1/2 Std. (Route 1). Mit Kinderwagen benützt man die wenig befahrene asphaltierte Zufahrtsstraße. Nach der Einkehr und dem Wildwesterlebnis (vom Gefängnis bis zur Kapelle mit Friedhof, dazwischen Nächtigungshütten und der Saloon) auf dem Waldweg hinab nach Rabenstein.

Wenn es sonnig und heiß ist, empfiehlt sich die Rundwanderung mit rechtzeitigem Aufbruch, und in der Mittagshitze wartet dann das schöne Rabensteiner Schwimmbad am Pielachufer.

Infos: www.greenhorns.at   www.niederoesterreich.naturfreunde.at

Zeitschrift der Arbeiterkammer NÖ, Heft 2 /2011 vom April (haben alle AK-Mitglieder zugesandt bekommen)!

Geschrieben in Allgemein, Bildergalerie, Exkursionen, Kinderwagen & Handicap-Touren, Markierungen, Mostviertel, Natur-Erlebniswege, Pielachtaler Pilgerweg, Rundwanderwege, tut gut-Wanderwege | 4 Kommentare

4 Reaktionen zu “Der nahe Wilde Westen – “Greenhorn Hill” im Pielachtal”

  1. am 10 Mai 2011 um 17:161Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    Kleine Ver(w)irrung im Blog! Wenn ich diesen meinen Beitrag in der Hauptseite öffnen will, kommt der schöne Zwalk-Bericht über das Zwettltal, den ich so gar nicht sehen kann…
    Aber wird schon werden! Jedenfalls auch herrlich grün und blühend im Waldviertel!
    Grüße! BB

  2. am 12 Mai 2011 um 14:152BiggiNo Gravatar

    Hallo lieber Bernhard!

    Wir haben vor 2 Jahren eine Übernachtung mit der gesamten Hortgruppe im Westerndorf gemacht. Dort gab´s gab´s Würsterlgrillen am Lagerfeuer, Bogenschießen und lautes Indianergebrüllen. Nächtigung war abenteuerlich in den Hütten und hatt allen Kindern und Begleitpersonen großen Spaß gemacht.

    Auch die Ruine Rabenstein wurde am nächsten Tag von uns besucht und zurück gings dann wieder mit der Bahn.

    Ist empfehlenswert!!!!!!

    lg. Biggi

  3. am 18 Mai 2011 um 17:573Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    Hallo Biggi, freut mich sehr Deine Rückmeldung! Wir haben es unserem Anhang für die Enkelkinder auch schon sehr empfohlen. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf – in Albrechtsberg den Milla-Weg! Ganz was supriges von unserer Conny (findest im Blog > Suche: Albrechtsberg, Millaweg, oder auch im facebook bei Conny Bernleitner).
    LG BB

  4. am 20 Mai 2011 um 15:264KatharinaNo Gravatar

    Danke für diese Empfehlung. Mein Sohn ist aktuell absoluter Cowboy und Indianer Fan. Ich denke hier bietet sich ein schöner Ausflug für den nächsten Sommerurlaub an.

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel