• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Malta – Suche nach Badestrand… die erste….

15. November 2015 von Bernhard Baumgartner

Sebstverständlich gibt es in Malta herrliche Bademöglichkeiten im kristallklaren und von Juni bis Oktober warmen Meer! Etwa die Tuffieha und die Golden Bay oder auf Gozo die Ramla Bay – die Insel Comino fehlt uns leider (noch ?)… Dazu muss ich bemerken, dass Felsstrände nicht das Uns´re sind, wenn wir im Meer schwimmen wollen, da suchen wir schon eher einen gemütlichen Sand- oder Kiesplatz!

AB Alles vorhanden in der Fomm ir-rih bay

Nach unserem ersten perfekten Badetag in der “Riviera” Tuffieha wollten wir natürlich weitere, uns nur zum Teil bekannte Möglichkeiten mit einem Wandertag am Strand entlang verbinden. Allerdings kamen wir an beiden Tagen nicht zum Schwimmen im Meer…

Tagebuch vom 15. Oktober 2015 – St. Paul´s Bay:

Der Fehler passierte gleich morgens beim Start mit dem falschen Autobus – statt auf den 222 zu warten, nahmen wir den 12-er nach Bugibba. Dort sind wir im Vorjahr rechtsseitig die Bucht auf Promenaden entlang gewandert, bis zum phänomenalen neuen Meeres-Aquarium. Nun, diesmal würden wir eben linksseitig marschieren, irgendwo kommt dort doch ein bei den Busfahrten gesichteter Sandstrand (es wäre leider jener von Mellieha gewesen – Ghadira Beach, aber auch dieser neben der Hauptstraße gelegen).

Panorama St. Paul´s Bay

Wo der Bus in Bugibba den Strand fast erreicht und nach rechts abbiegt, dort steigen wir aus, gleich neben der St. Paul´s Kirche. Ein paar Schritte weiter stoßen wir an ein kleines, aber besonders romantisches Hafenbecken.

Knapp danach erinnert ein “Kriegsrelikt”, dass hier 1941 oder 1942 italienische Schnellboote einen Landeversuch unternahmen. Die noch erhaltene und museal präsentierte Maschinengewehrstellung hat (neben anderen Verteidigungsanlagen) diese Offensive verhindert. Einzelne Bilder zeigen, wie schütter damals die Bebauung der Ufer war, ganz im Gegensatz zu heute, wo sich Gebäude übereinander türmen. Der Erhaltungszustand ist entsprechend unterschiedlich (wie überhaupt in Malta), neuestes “Fashionables” neben fast schon Ruinösem…

Der bereits 1609 erbaute Wignecourt Tower ist das Wahrzeichen dieses Küstenabschnittes, der von jenem Platz namensmäßig abgeleitet wird, wo der Apostel Paulus um 60 n. Chr. gestrandet sein soll. Immerhin steht aber hinter den legendenhaften Vorgängen der Bericht in der Apostelgeschichte!

Blick über die Bucht auf die St. Paul´s Insel, Ziel einer unserer Frühlingswanderungen bzw. das Kap gegenüber!

"Landeoperation" 2015 und (AB) TaucherInnen-Crew

Irgendwo sichten wir das anfang abgebildete winzige Sandsträndchen, das man noch dazu nur hätte kletternd erreichen können! Dafür ist die Uferszenerie vielfach sehr hübsch. Einmal geht es durch Seitengassen weiter, aber dort schließt gerade eine Schule, und überall strömen die einheitlich uniformierten Kinder herum!

An der örtlichen Hauptstraße, wo der Bus durchfährt, geben wir dann die Strandsuche auf und fahren mit dem 222 (dieser vermittelt den Anschluss nach Gozo) weiter. An dem nicht auszumachenden “Pwales Beach” vorbei geht es durch Xemxija (“Schemschija”) hinauf zur Anhöhe, wo wir im März Richtung Mistra Bay und dem Kap gegenüber der Paul´s Insel abgezweigt sind (mit Rückweg über Semun Palace, Bericht im Blog > Malta). Dort beginnen wir, bei zunehmend “gemischter” Witterung unseren zweiten Wanderversuch dieses Tages.

Gebracht hat uns dieser nur die Entdeckung, dass die Blattaustriebe auf dem steinigen Gelände von Meerzwiebeln stammen. Diese sollen von August bis Oktober blühen, aber hier sind nur die hohen Fruchtstände zu sehen, offensichtlich ist die Blütezeit in Malta wegen der südlichen Lage schon viel früher (das möchten wir einmal erleben). Plötzlich überfällt uns ein Regenguss, und ganz schön durchfeuchtet gehen wir bald zurück zur Bushaltestelle für die Rückfahrt (zum Glück mit Sitzplatz…).

Geschrieben in Allgemein, Bildergalerie, Exkursionen, Kulturtouren, Malta, Mediterran, Reiseberichte | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel