• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Nächtlicher Überfall – doch keine Horrorgeschichte!

18. August 2008 von Bernhard Baumgartner

bb-katzenfutterplatz-tagsuber-web
bb-futterplatz-nachtschutz-gegen-ungebetene-gaste-web
bb-blacky-am-futterplatz-web

bb-igel-zwischen-den-schusseln-web
bb-gleich-wieder-ran-an-den-futternapf-web
bb-portrat-des-naschigels-web

bb-blacky-kommt-nachschauen-web
bb-blacky-geht-wieder-auf-nachtjagd-web

Heute nacht weckten mich eigenartige Geräusche… Vor dem Haus ein Scharren und Grunzen – Einbrecher? Ich war aber schon vorgewarnt, denn Anni hat den Täter schon vorige Nacht “abgelauscht”, daher kein Licht aufdrehen und Kamera blitzbereit!

So geht der Krimi “Kater und Igel” los: Zwei Schüsseln stehen für Kater Blacky bereit, nachts aber kommt die Wasserschüssel über die mit Trockenfutter, damit nicht  streunende Katzen sich bei uns als ständige Gäste etablieren (unser Maximalstand war schon eine fünfköpfige Katzenmannschaft). Nun kommt aber unser kleverer Hausgast, der Igel, so schlau wie im Märchen vom Hasen und Igel – mit seiner schmalen Schnauze hebt er den Wasserbehälter, taucht sozusagen unter und bedient sich am Trockenfutter. Er lässt sich nicht einmal stören, als der “Deckel” von mir weggehoben wird, und gibt sich sogar recht fotogen! Als er verschwindet, schleicht der “Hausherr” heran, bedient sich ebenfalls und geht dann wieder auf Nachtjagd.

Übrigens, bei der Beobachtung durch Anni lag Kater auf seiner Sitzdecke neben der Schüssel mit dem schnabulierenden Igel. Und noch etwas – vor zwei Jahren ca. hatten wir Nüsse zum Trocknen in Schachteln auf der Terrasse stehen. Da hat es auch geknackt, und wie, denn der Genießer war ein “Waschl” von einem Dachs, leider haben wir davon kein Bild, und daher müsst ihr es auch so glauben…. 

 

Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Garten & Küche, Naturkalender | 7 Kommentare

7 Reaktionen zu “Nächtlicher Überfall – doch keine Horrorgeschichte!”

  1. am 18 Aug 2008 um 18:581Andreas BaumgartnerNo Gravatar

    Lieber Papa!

    Ein Dachs am Ortsrand von St. Veit an der Gölsen, das ist mir in meiner ganzen Kindheit dort nicht untergekommen. Ich kann mich aber dumpf erinnern, daß es da eine Doku über Wildtiere in der Stand gab (ein Universum über Wien) und da kam auch ein Dachs vor, der nachts in den Gärten am Rand des Wienerwalds auf Futtersuche ging.

    Zu Igeln gibt´s auch gleich was in meinem Blog.

    LG Andreas

  2. am 18 Aug 2008 um 20:412bernhard baumgartnerNo Gravatar

    Unser Hausigel ist ja ein ganz Schlauer, denn zwischen zwei übereinander gestapelte Schüsseln (oben Wasser, siehe Neigung des Wasserspiegels! und unten Futter) mit dem “Rüssel” hinein zu finden und hoch zu heben, um ans Futter heranzukommen, das lässt ja schon an eine “Affenintelligenz” denken!
    Also unserer wäre sicher so schlau, um es mit dem “Wettessen zwischen Kater und Igel” (analog zum Märchen vom Wettlauf zwischen Hasen und Igel) aufzunehmen.

  3. am 22 Aug 2008 um 00:123ErikaNo Gravatar

    Lieber Bernhard,

    das ist wirklich eine nette Geschichte ueber Euren naechtlichen Gast. Dieses ausgewachsene Igel-Exemplar sieht wirklich gut genährt aus – woran Ihr sicher nicht unbeteiligt seid. Toll!

    Wie Du vielleicht gelesen hast, sieht es mit unserem Igel-Bestand nicht so gut aus. Wir mussten unseren kleinen Freund ja leider von seinem Leiden erloesen – wobei uns die Tierklinik Traiskirchen dankenswerterweise behilflich war.

    Uebrigens: Auf diesem Wege moechte ich Dir auch gleich alles alles Gute zum Geburtstag wuenschen (leider 11 Minuten zu spaet).

    Liebe Gruesse,
    Erika!

  4. am 22 Aug 2008 um 17:224bernhard baumgartnerNo Gravatar

    Danke, Ihr Lieben, für die Glückwünsche, noch dazu, an jenem ominösen Tag, wo angeblich das wahre Leben beginnt…
    Erika und Josef – wir freuen uns, wenn ihr am Sonntag (Terminänderung) auch bei der Kinderwanderung zur Stockerhütte mitkommt!
    Euer BB

  5. am 22 Aug 2008 um 17:355Andreas BaumgartnerNo Gravatar

    Ach ja, du bist ja gestern 66 geworden !

  6. am 23 Aug 2008 um 19:186bernhard baumgartnerNo Gravatar

    Schon wieder ein nächtlicher Igel(über)fall – letzte Nacht, noch gar nicht so spät, scharren die Katzenschüsseln übers Pflaster. Unser spitzschnauziger Gast ist wieder am Werk, ganz routiniert schon, Wasserschüssel mit dem Rüssel hoch, darunter locken schon die Brekkies. Ich lege im ein Handvoll daneben auf den Boden, aber Sir Stachelspitz speist nur vom Gedeck. Kater Blacky sollte eigentlich daneben sitzen, aber er vermeidet diesen Schnappschuss.
    Weitere Gäste im Garten: Blindschleiche, bei genug Regen Feuersalamander, jede Menge Vögel, Spinnen mehr im Haus, und Schnecken – im Frühsommer waren die bodenständigen “Tigerschnecken” und ähnlich gefärbte noch mehr vertreten, jetzt haben die Roten die Herrschaft angetreten – und werden erbarmungslos verfolgt. Wie? Triviale Brachialmethode, verrate ich aber nicht, habe gerade Nachtmahl gegesssen…
    Übrigens Mr. Webmaster – wenn ich einen Beitrag als Link verschicken möchte, würde das bei mir (Underupgedateten) nur so gehen, dass die ganze wandertipperei verschickt wird. Bitte Hilfe oder gleich webmasterlich selber machen!

  7. am 23 Aug 2008 um 20:367Andreas BaumgartnerNo Gravatar

    Vielleicht finden wir ja morgen die Zeit, daß ich dir zeige, wie man einen LINK aus dem BROWSER extrahiert *zwinker*, bevor du das Ganze abschreibst. Hannes und Sonja haben uns übrigens um ca. 18:00 Uhr überfallen und sieht nicht so aus, als würde sie das Leopoldsdorfer Feuerwehrfest noch besuchen. Unseren Kühlschrank durchforstet und das Beste rausgefuttert hat der werte Bruder auch schon.

    Eigentlich wollte ich heute abend saunieren und so hab ich dabeisitzen und mittratschen müssen und bin auch noch von wegen “geröterer Brust” mit Statements wie: “Sieht aus wie ein Affenpo von einem Pavian, nur…” gepflanzt worden…

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel