• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Frisch gedruckt ins Osternesterl

6. April 2012 von Bernhard Baumgartner

Gerade zum Fertigstellungstermin meiner Neuausgaben von “Waldviertel mit Wachau & Südböhmen” und dem noch größeren “Wandererlebnis NÖ” habe ich gestern die englische Ausgabe von NÖ bekommen.

Schon ein eigenartiges Gefühl, sich auf einmal in einer anderen Sprache zu lesen! Der sicher nicht einfachen Mühe der Übersetzung haben sich Mike and Conchita Jordan unterzogen – wir hoffen, sie auch persönlich kennen zu lernen. Dem rührigen Verleger – Herrn Robert Ivancich vom Kral-Verlag – und der Projektleiterin Mag. Sonja Franzke besten Dank  für das “eigenartige Autorengefühl”…

Geschrieben in Allgemein | 7 Kommentare

7 Reaktionen zu “Frisch gedruckt ins Osternesterl”

  1. am 06 Apr 2012 um 12:491ZWalkNo Gravatar

    Einfach toll !!

    LG aus Zwettl D&J

  2. am 06 Apr 2012 um 12:522Herbert PrerovskyNo Gravatar

    Wieder einmal ein geeigneter Anlass, uns bei Dir ( und dem familiären Rückhalt !) herzlich für die uns bereichernden, begeisternden Beiträge und Bücher zu bedanken. Dass das NÖ-Buch nun auch auf Englisch erscheint, ist auch mir eine besondere Freude und Genugtuung !

    Ein frohes Osterfest und alles Gute !

  3. am 06 Apr 2012 um 17:103Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    Danke für euren Zuspruch! Eigentlich komme ich ohne jede Anstrengung zu dieser Buchausgabe, aber ist sicher ganz erfreulich und ein Ansporn für meine Liebhaberei!
    In Wien sind rechtzeitig noch vor den Osterfeiertagen meine beiden (allerdings sehr arbeitsintensiven) Neuausgaben über das Waldviertel und das große NÖ ausgeliefert worden – was ich nach den Korrekturfahnen gesehen haben, ganz schön herausgebracht.
    Neben dem Garten widmen wir uns in der nächsten Zeit vor allem dem Ötscher (mit meinem Freund Werner Tippelt).
    Im Mai wäre die beste Zeit für einen Naturrundgang in St. Veit – vielleicht wird daraus wieder ein so nettes Treffen wie auf der Araburg. Wir melden uns dazu rechtzeitg!
    Noch einmal die besten Osterwünsche und schöne Touren, sobald es wirklich frühlingsmäßig wird. BB

  4. am 06 Apr 2012 um 17:474EliNo Gravatar

    Na bitte, ist doch was! BB mittlerweile schon mehrsprachig!

    Naturrundgang in St.Veit – seeeehr dafür!!!

    Was wirds konkret in Sachen Ötscher?

  5. am 07 Apr 2012 um 10:095Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    Unsere gemeinsamen Tippelt / Baumgartner Ötscherführer gab es ja bereits in vier verschiedenen, immer spezielleren Ausgaben, außerdem hab ich das Gebiet samt den Ybbstaler Alpen (im Naturerlebnis gemeinsam mit Karl Oswald) für die Pilgerwege (zweifach), das große NÖ (dreifach) und zuletzt für das meiner Meinung nach am schönsten gelungene Buch “Wandererlebnis Mariazeller Land & Ötscher” beackert, wenn man das so sagen kann – immer wieder Wege nachprüfen, in der Natur- und Heimatkunde nachforschen und vom Layout her verbessern.
    Was jetzt wirklich aus dem Mariazeller & Ötscher wird, stellt sich noch heraus. Ich meine, dass die Kombination stimmig ist, aber vom Verlag her besteht eher eine Tendenz für Ötscher ohne Mariazeller Berge.
    Auf jeden Fall wäre es ganz toll, wenn Werner und ich wieder gemeinsam ein Buch machen würden! So wie wir vor einem halben Jahrhundert als Seilschaft unterwegs waren…
    LG BB

  6. am 07 Apr 2012 um 18:526EliNo Gravatar

    Also ich weiß nicht – wieso das trennen? Ötscher und Mariazeller Berge gehören doch zusammen! Wäre schade drum.
    Oder genug Stoff für zwei getrennte Bücher?

  7. am 07 Apr 2012 um 21:037Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    Ja, das haben wir schon einmal gehabt – nach meinem Erstling “Die Voralpen an Traisen und Gölsen” hatten Werner und ich dieses große Gebiet in Arbeit. Und was ist daraus geworden? > Ötscherland und Pielachtal + Mariazeller Bergland.
    Aber da hatten wir noch eine andere Kapazität, schade dass sich diese Bücher ohne Aktualisierung nicht mehr herausgeben lassen, es sei denn als “historische Ausgabe”. Aber historisch sind wir ohnehin selber genug…
    Schönen Ostersonntag! BB

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel