• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Waldviertel im “Granatapfel” mit Winterstimmungen

9. Januar 2009 von Bernhard Baumgartner

ab-alpenblick-pelletriedel-251104-web
bb-wackelstein-pelletriedel-251104-web
bb-barnkopf-ortsansicht-web

bb-schlesingerloipe-web
bb-winterliches-jagdrevier-weinsberg-web-dscn0418
typisches-waldhaus-am-barnkopf-web-dscn0427

bb-holzschlag-weinsberger-wald-web-dscn0414
bb-waldkinder-am-durnberg-web

Mein 150. Blog-Beitrag im wandertipp ! Wo bleibt der Sekt? Werden wir mit Bernie und Vroni nach den Schiurlauben beim “Kinderhüten” genießen, und wenn die Eltern brav waren beim Schneeschuhgehen oder Schifahren, dürfen sie auch ein bisschen kosten…

Noch einmal ein Teil meines Artikels im Granatapfel-Magazin vom Jänner 2009 zum Thema: Es “waldviertelt” sehr…

Lustbarkeit und Heimarbeit

 

Noch regiert selbst in den abgelegensten Siedlungen der schon vor dem Advent ausgerufenen Fasching. Kaum ein Verein kann auf seinen „Ball“ verzichten, auch wenn es bisweilen nur für ein „Kränzchen“ im nächstgelegenen Wirtshaus reicht. Für jede Freiwillige Feuerwehr ist ein solcher Einsatz selbstverständlich, schon um das nächste Löschfahrzeug oder die Renovierung des „Rüsthauses“ zu finanzieren. Die Vorbereitungen erfüllen fast jedes Haus mit Hektik, geht es doch überall um Frisur und Garderobe oder um die Vorbereitungen von Mehlspeisen fürs Buffet oder von Preisen für die beliebte Tombola.

 

Aber auch bei den häuslichen Tätigkeiten geht es gesellig zu, wird gescherzt und gelacht, erzählt und getratscht. Das Verarbeiten von Flachs zu Garn und Leinen gehört zwar weitgehend der Vergangenheit an. Aber immer noch wird Mohn angebaut, und die Scharen der Gänse sind selbstverständlich ebenso nicht ausgestorben. Beim Öffnen der Mohnkapseln sitzen meist nur Frauen und Mädchen im Kreis herum und entleeren die kostbaren Körner auf ein großes Leintuch. Ähnlich verläuft das „Federnschleißen“, wobei die zum Füllen des Bettzeugs verwendeten Federspreiten von den Kielen getrennt werden. Wenn da ein Witz fällt und alle in Gelächter ausbrechen wollen, heißt es – Luft anhalten! – sonst ist das Unglück schon passiert, dass der weiße Flaum herumwirbelt wie draußen die Schneeflocken.

 

Schnee & Wetter  aktuell: Jetzt sollte man schon einmal beim Federnschleißen fest hineinblasen, dass die Flocken wirbeln. Denn hätten wir zu der Kälte noch genügend Schnee auch in niedrigeren Lagen, wäre der Winter perfekt. So wie auf meinen Bildern vom Langlaufen in Bärenkopf oder von der Panoramawanderung zum Pelletriedel bei St. Oswald.

Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Bildergalerie, Bärnkopf / Weinsberger Wald, Langlauftouren, Meine Veröffentlichungen, Mystische Plätze, Waldviertel, Wetter & Schnee aktuell, Winterwanderungen | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “Waldviertel im “Granatapfel” mit Winterstimmungen”

  1. am 10 Jan 2009 um 14:551ernstlNo Gravatar

    gratuliere zum 150er !!

    wie man anhand deiner fotos sehen kann, gibts im waldviertel eine wunderschöne sicht in die begwelt, das hab ich im sommer beim radfahren schon sehr genossen.

  2. am 10 Jan 2009 um 16:112AndreasNo Gravatar

    Da hast recht – “mein Blog-Vater der ersten Stunde” ;-) . Übrigens steht´s bei Papas Blog bei etwa 500 Kommentaren…

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel