• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Hochstadelberg
  • Lungauurlaub 2023: Tourenbuch vom 28. Juni – Wasserweg Leisnitz bei St. Margarethen
  • Ötscher & Ybbstal
  • Schöpfl – “Bunter Blätter Wandertag”
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Pöggstall – Traunfellner: Meldung in (vor)letzter Minute…

3. Dezember 2008 von Bernhard Baumgartner

bb-bb-blockgruppe-mit-birke-im-traunfellnerstil-web
bb-dorfteich-im-traunfellnerstil-web
bb-gehoft-und-birkengruppe-im-traunfellnerstil-web

bb-rastbank-im-traunfellnerstil-web

Am kommenden Wochenende wird in Pöggstall in der Traunfellnerausstellung und im Kaisersaal eine feierliche Adventstunde in Form einer Lesung stattfinden.Unter dem Motto “Woldviertler Adventsträußerl” findet am Samstag, dem 6. Dezember 2008 um 15.00 Uhr eine Lesung im Rahmen Sonderausstellung 2008 („Porträts“) der Traunfellner Dokumentation statt.
Frau Gisela Salcher (Schauspielerin, Wien) liest Weihnachtliche Gedichte und Geschichten von Auguste Binder Zisch. Musikalisch begleitet Stefan Weißenbäck aus Pöggstall das Programm.

Frau Auguste Binder-Zisch (*1914) in Wien geboren, kam als Kleinkind mit ihren Eltern ins Waldviertel. Sie war dem Künstler Traunfellner in vielen Jahren freundschaftlich tief verbunden. Die 1942 entstandene Portraitzeichnung wird die Autorin zur Ansicht mitbringen. Sie verfasste bereits zahlreiche Gedichte und Erzählungen, welche unter anderem auch mit Motiven Traunfellners veröffentlicht wurden (Der Földweg). „Der Regnbogn“ – Gedichte in Waldviertler Mundart (Wien, 1951) hat sie als die herausragende Mundartdichertin ihrer Generation etabliert.
Die Themen, die sie bewegen sind die Schönheiten der Natur, Höhen und Tiefen unserer Existenz, Wirrnisse des Herzens.

Die Traunfellner Dokumentation ist ab 13.30 Uhr geöffnet, Frau Irmgard Linke-Traunfellner führt durch die Sonderausstellung.

An diesem Nachmittag werden auch Bücher von Auguste Binder-Zisch und Franz Traunfellner angeboten.

 

 

Mehr dazu lesen Sie auf www.suedlicheswadlviertel.at – Pöggstaller Advent (links unter „Advent und Weihnachten“ anklicken)

Geschrieben in Exkursionen, Kulturtouren, Pöggstall, Waldviertel | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “Pöggstall – Traunfellner: Meldung in (vor)letzter Minute…”

  1. am 03 Dez 2008 um 22:181Bernhard BaumgartnerNo Gravatar

    @conny
    Herrlich! Danke für die Weiterleitung des Mails von Sylvia Stadler. Das wäre eine beste Gelegenheit für den Traunfellnerweg und anschließend zur Ausstellung und Lesung.
    Aber der Kinderdienst ruft gerade am Samstag – noch dazu für den Nikolausbesuch bei Bernie & Vroni und bei Annis Schwester Renate.
    Wenn ihr hinkommt, wünschen wir euch einen vollen Genuss!
    Und Sonntag geht es gleich weiter, beim “schofblotterten” Jakob und bei Felix, der jetzt demnächst auf Klettermaxi umgetauft wird – vorgestern von Jakobs Hochbett abgestürzt und gestern von seinem Hochsessel auf den Tisch geklettert…. aber ihr habt ja brave Mädchen!

  2. am 04 Dez 2008 um 20:402AndreasNo Gravatar

    Wolltest du mit den Fotos die Stimmung der Traunfellner-Holzschnitte nachbilden? Ich finde, Schwarz/Weiß-Aufnahmen verbreiten eine ganz andere Stimmung als die heutigen Farbfotos. Man benötigt viel mehr Fantasie bzw kann sich die Farben ausmalen & das ist gut so.

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2024 (1)
    • Oktober 2023 (4)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (6)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (6)
    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel