Hohenstein v. Sois/Pielachtal 5.05.2012
5. Mai 2012 von karl59
Eigentlich wollte ich zu Haus Gartenarbeit erledigen ,aber auf Grund der unsicheren Wetteraussichten in nächster Zeit hab ich mich spontan zu dieser Tour entschlossen.
Fahre in die Sois und beginne meine Runde in den Hachgraben (Weg 652)zum ob. Schreiberhof ,wo es kurz danach re. auf Weg 606 weitergeht.Der Steig führt nun stetig bergan am Schöngrabenspitz vorbei und dann wieder etwas runter zur Ebenwiesen von wo jetzt der “Tradigiststeig” schön in Serpentinen angelegt vorbei am Jahndenkmal (Aussichtspunkt Pielachtal u. Ötscher!) zum Otto Kandler Haus am Hohenstein führt.
Überraschenderweise hat eine Bekannte Hüttendienst und so gibts nette Plauderei.Lösche meinen Durst,stille den Hunger und breche bald wieder auf,da sich von Westen bedrohlich Wolken nähern.Gerade als ich losgehen will,treffe ich auf GEORG,der von Schrambach herauf gekommen ist.Wir unterhalten uns kurz und ich mach mich an den Abstieg Richtung Eisenstein,verlasse aber diesen Weg bald und gehe durch den Löbelgraben ins Tal zurück zum Ausgangspunkt.
Wetter hat ausgehalten,perfektes Timing erwischt: gehe um 10:45 los und um 16:00 war ich wieder daheim.Halbe Stunde später hatten wir Gewitter mit Hagel!
Gehzeit:2 Std zum Gipfel u.1 1/2 Std zurück; war aber schon flott unterwegs 850HM
link: v. Kirchberg zum Hohenstein
- gut,da`s trocken ist
- Knofifeld (Bärlauch)
- Jagdhaus
- es braut sich was zusammen
1 Reaktion zu “Hohenstein v. Sois/Pielachtal 5.05.2012”
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.
Vormittags war es ja wirklich noch sehr schön, bevor die wilden Wolken sich auftürmten – gehagelt hat es bei uns in St. Veit zum Glück nicht! Jetzt scheint voll klar der fast-schon-Vollmonde, und morgen vormittag sollte es wieder dem Ötscher zu gehen!
Schönen Sonntag und Grüße! BB