Geschrieben in Urlaube, Wanderungen am 6. Juni 2011 4 Kommentare »
5. Tag: Spaziergang rund um den Bleder See, Besuch eines kleinen Bauernmuseums, Verkostung Bleder Cremeschnitte, und Heimfahrt. Schon ist unsere Reise wieder fast vorbei, aber ein bißchen Programm gibt es heute schon noch. Mit Sack und Pack besteigen wir um 8:30 den Bus, der uns nach Bled bringt. Auch heute noch begleitet uns Rado mit [...]
Geschrieben in Urlaube, Wanderungen am 5. Juni 2011 2 Kommentare »
4. Tag: Aussichtsberg Vogel („Wogell“) – Wasserfall Savica. Auch heute müssen wir zeitig raus aus den Federn – um 8 Uhr startet der Bus und bringt uns am Südufer des Bohinjer Sees entlang nach Ukanc (bedeutet „Ende“ – dort geht’s wirklich nicht mehr weiter). Von dort geht eine moderne Seilbahn ca. 1000 hm hinauf ins [...]
Geschrieben in Urlaube, Wanderungen am 5. Juni 2011 0 Kommentare »
3. Tag: Pokljuka – Debela Pec. Heute starten wir schon um 8 Uhr! Wir fahren mit dem Bus zunächst nach Bled und dann eine Bergstraße hinauf auf die Hochebene Pokljuka („Pokluka“, d.h. das J bleibt stumm). Pokljuka ist eine ca. 20 x 20 km große, flache Hochebene, bedeckt von dichtem Fichtenwald – erstklassiges, sehr langsam [...]
Geschrieben in Urlaube, Wanderungen am 4. Juni 2011 2 Kommentare »
2. Tag: Mostnica-Klamm, Voje Wasserfall, Alm Uskovnica. Um 9 Uhr geht es heute los – der Bus bringt uns ins Nachbardorf Stara Fužina (um uns ca. 2 km Fußmarsch auf Asphalt zu ersparen). Vor der Abfahrt ist Rado, unser einheimischer Wanderführer, zu uns gestoßen. Er spricht sehr gut Deutsch – und er hat ein sehr großes [...]
Geschrieben in Urlaube, Wanderungen am 3. Juni 2011 4 Kommentare »
Wanderreise nach Slowenien – Nationalpark Triglav, 28.05.-01.06.2011 Reiseveranstalter: Retter-Reisen (Pöllau/Stmk), Reiseleiterin: Rosa Hren, Wanderführer vor Ort: Rado Urevc. 41 Teilnehmer. 1. Tag: Anreise, Mittagessen in der Nähe von Bled, Besuch der Vintgar-Klamm, Weiterfahrt ins Hotel Bohinj am Bohinjer See. Ein Zubringer-Bus sammelt einige Teilnehmer in NÖ bzw. im Mürz- und Murtal ein, in Graz umsteigen [...]
Geschrieben in Wanderungen am 3. Juni 2011 Kommentar »
Habe mir unter der Woche endlich wieder einen Tag zum Wandern freigeschaufelt, und Argo mitgenommen. Wir fahren nach Mariensee und weiter nach hinter bis zum kleinen Parkplatz am Beginn des Themenpfades „Wildwasser“. Da unter der Woche, sind wir die einzigen unterwegs. Trotzdem habe ich ihn zunächst an der Leine, die vielen entspr. Schilder sollte man [...]
Geschrieben in Wanderungen am 11. Mai 2011 4 Kommentare »
Eine kleine „Forumstour“, d.h. ich hab sie im GT ausgeschrieben. Angemeldet haben sich meine Freundin Milena und ihr LG Kurt, und Christine, die ich schon lange kenne. Außerdem habe ich Argo, den holländischen Schäferrüden meiner Freundin, mit. Und dann tauchte noch ein Überraschungsgast auf, über den ich mich sehr gefreut hab! Ausgangspunkt unserer Wanderung war [...]
Geschrieben in Wanderungen am 2. Mai 2011 18 Kommentare »
Ich wollte einmal schauen, wie ich mir tu mit einem „Steilaufstieg“ auf die Hohe Wand. Ganz so wie geplant verlief der dann nicht, aber trotzdem war’s ok. Ausgangspunkt war Maiersdorf, eines der etlichen Dörfer, die am Fuß der Hohen Wand aufgereiht sind. An einer kleinen Straße oberhalb der Kirche kann man gut parken. Von hier [...]
Geschrieben in Wanderungen am 27. April 2011 2 Kommentare »
Die beiden schönen Oster-Tage (Samstag und Sonntag) konnte ich leider nicht für eine Wanderung nützen, aber der Ostermontag sollte auch noch brauchbar sein. Auf der Suche nach einem Ziel stieß ich auf eine Runde, die ich vor 3 Jahren mit einer Freundin und deren Mann gemacht habe. Da war auch noch ein „Verhauer“ von damals [...]
Geschrieben in Wanderungen am 19. April 2011 5 Kommentare »
Endlich ist das Wetter schön und ich kann wieder eine Wanderung machen. Ein bissl mehr wie letztes Mal soll es sein – das Hocheck mit Ausgangspunkt Tasshof ist das Ziel. Tasshof war vor Jahren eine Haltestelle der Triestingtalbahn zwischen Weißenbach und Altenmarkt. Sie wurde irgendwann aufgelassen, inzw. endet die Triestingtalbahn leider ohnehin in Weißenbach. Dort [...]