Aufstieg Rotenstein, Gscheidboden Brennalm. Der alte Steig ist zu einer neuen Forststraße gewachsen. Von der Brennalm in Richtung Kl. Zellerhinteralm. und über den Winterweg auf die Reisalpe. Abstieg über Jägersteig zurück zum Ausgangsort.
Geschrieben in Waldviertel, Wanderungen am 22. November 2014 Kommentar »
Eine sehr beliebte Wanderung meiner Frau ist die Steinpyramide bei Merzenstein. Diesemal jedoch einen anderen Rundweg eingeschlagen. Bei der Pyramide wurde ein Steinlabyrinth gelegt. Leider verfällt die Pyramide zusehends. Im Frühjahr schon viel abgerutscht und der Verfall geht weiter. Es wäre höchst an der Zeit dass die Pyramide wieder instandgesetz wird
Trotz schlechter Wetterprognose auf den Tirolerkogel um den Nachfolger der Vroni kennen zu lernen. Der Wirt sehr zuvorkommend und freundlich, wenn es so bleibt ist alles ok. Obwohl er ein gebürtiger Wiener ist!
Geschrieben in Wanderungen, Wienerwald am 15. November 2014 0 Kommentare »
Wiener Wanderbergewanderung Nr. 13. Hausstein über Myrafälle. Ausgangsort Muggendorf Ghf. Karnerwirt zur Zeit im Urlaub.
Innafahrafeld über Reiter Hahnfeichten auf den Schwarzkogel 1278m einen vorgelagerter Aussichtsberg der Reisalpe. Das Reisalpenhaus ist bis etwa mitte November geöffnet. Dienstag Ruhetag. Mein Abstiegsweg bringt mich an der Almerin vorbei beim Wieserl was zur Zeit trocken liegt.