• Home
  • Balaton
  • Gästebuch
  • Ötscher & Ybbstal
  • Werkverzeichnis

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog

auf wandertipp.at

Feeds
Artikel
Kommentare

Wachau – s´letzte Restl?

3. Oktober 2017 von Bernhard Baumgartner

Jetzt bin ich schon so lange und so oft in der Wachau unterwegs gewesen, ob bei Wanderungen oder Ausflügen, aber irgendein Stückerl fehlt halt doch noch immer. Aber am Samstag, 30. September, einem noch dazu vorhergesagten Schönwettertag, war es so weit – auf nach Mühldorf bei Spitz und was sich sonst noch ausgeht…

Erstes Ziel - Burg bzw. Schloss Oberranna

Aber zuvor noch in das Brotmuseum!

Gegenüber dem Gasthaus “Weißes Rössl” geht es über den Florianisteig zum Burgsteig und bald diesen hübschen Wanderweg entlang zum Weißen Kreuz. Zuerst gibt es noch etwas Ausblick gegen den Jauerling, dann folgen schon recht bunte üppige Marillengärten.

Bei der Burg Oberranna, eher einem Schloss, finden wir keinen Einlass – wie schon im Internet angekündigt sind die Besitzer auf Auszeit. Obwohl die Außenansicht auch beeindruckend ist, bleibt das eigentliche Wunschziel unerfüllt. Der kunsthistorische Höhepunkt hier, fast einmalig in Österreich, ist nämlich die Schlosskapelle mit ihrer romanischen Krypta (nur auf Infotafel zu sehen).

Also machen wir uns an den Weiterweg, beim stattlichen Meierhof und einigen schon leeren Nussbäumen vorbei zu der schon von weither sichtbaren Pfarrkirche in Mitterranna. Ausgerechnet im Friedhof, aber an der windgeschützten und sonnigen Kirchenmauer, gibt es dann die Mittagsrast…

Nach der Ortsstraße folgt dann bei der Marienkapelle der Abstieg über eine Steinstiege in den Graben, offensichtlich ist das ein alter Kirchenweg von Mühldorf herauf, und dorthin gelangen wir auf der Seitengasse im Ledertal.

Damit ist Mühldorf sozusagen “erledigt”, und noch dazu haben wir hier eine “Kleine Welterbe-Runde” entlang der Markierungen nachgehen können. Nun talauswärts, aus dem freundlichen Kessel in die vielfach gewundene Enge des Spitzergrabens – teilweise schöne alte Häuser, Weingüter nacheinander und steile Riedenterrassen. Hinauf über Radlbach zur Quitten (der aussichtsreiche Terrassenweingarten Nothnagel hat leider geschlossen) und auf der schmalen Straße am Friedhof vorbei hinunter nach Spitz. Nächstes Ziel ist der Weinweg zum Roten Tor und der Aussichtsplatz in den Rieden oberhalb vom Schloss Spitz.

Die Weintrauben hängen ideal in den wertvollen Rieden von Singerriedel und Axpoint, aber das Gegenlicht lässt sich für die Fotos mit der Pfarrkirche nur digital einigermaßen überlisten, ebenso beim Roten Tor, wo man froh sein muss, wenn nicht andere Besucher durchs Bild laufen…

Am Weinweg oberhalb von Spitz sind die Lichtverhältnisse dagegen ideal, vor allem über Spitz hinweg auf Hofarnsdorf, und mit Glück schwimmt gerade auf der Donau eines der riesigen Kreuzfahrtschiffe daher.

Anni war schnell genug! Die Aussicht stromaufwärts über Ruine Hinterhaus und die Rote Wand hinweg bedarf jedoch schon wieder einiger Fototricks!

Weiterfahrt nach Schwallenbach, wo das auf Plakaten angekündigte Höfefest stattfinden soll. Also passend für die Nachmittagseinkehr, und endlich kommen wir zu einem Wachauer Fest zurecht. Schwallenbach kennen wir nur von einer langen Wanderung von Spitz her, wo wir dann per Autostop zurückgefahren sind – heute kein Problem, denn in dichtem Takt verkehren nun  die Autobusse!

Schwallenbach ist wirklich eine Überraschung, auch wegen der Kirche, aber noch mehr durch einige wirklich imposante historische Gebäude und die idyllische alte Ortsstraße. Das später durchquerte Aggsbach-Dorf hat uns kaum begeistert, aber total interessant war das dazwischen gelegene Willendorf. Zwar war das VENUSIUM (Museum für diese einmalige altsteinzeitliche Kultstätte) geschlossen, aber die Fundstelle gab durch ihre ausführlichen Infotafeln und die gesamte Anlage einen echten Ausgleich dazu.

Hier noch ein paar Bilder aus Schwallenbach mit der gegenüber sichtbaren Kirche St. Lorenz:

Das "Glöckerl von Schwallenbach" - das Haus gefunden, aber nicht die Bedeutung dieses Glöckerls entdecken können...

Geschrieben in Aktuelles & Persönliches, Allgemein, Am Wasser, Bildergalerie, Exkursionen, Kulturtouren, Markierungen, Meine Veröffentlichungen, Mystische Plätze, Natur-Erlebniswege, Naturkalender, Rundwanderwege, Wachau | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kurzvorstellung

      Bernhard Baumgartner, "Wanderer aus Leidenschaft", Buchautor & Wanderexperte & Bildarchiv Natur und Kultur, Mitarbeiter von Land der Berge, AK NÖ, Naturfreund, Granatapfel ORF Radio NÖ Wanderexperte
  • Links

    • Blogroll

      • Familien-Wanderblog von Andreas
      • Gemeinde St. Veit / Gölsen
      • Meine Bücher im Residenzverlag
      • Startseite wandertipp.at
    • Meine Themen

      • Haute Route NÖ
      • NÖ Landesausstellung 2009
      • Wanderführer
      • Winterwanderungen
  • Archive

    • März 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (6)
    • Oktober 2022 (4)
    • September 2022 (4)
    • August 2022 (7)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (4)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (5)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (1)
    • März 2020 (3)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (9)
    • September 2019 (3)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (6)
    • November 2018 (5)
    • Oktober 2018 (3)
    • September 2018 (4)
    • August 2018 (6)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (9)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (6)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (7)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (14)
    • Oktober 2017 (3)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (6)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (9)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (8)
    • Februar 2016 (7)
    • Januar 2016 (10)
    • Dezember 2015 (11)
    • November 2015 (13)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (6)
    • Juli 2015 (8)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (10)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (8)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (3)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (6)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (8)
    • April 2014 (11)
    • März 2014 (7)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (9)
    • Dezember 2013 (8)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (8)
    • September 2013 (8)
    • August 2013 (5)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (11)
    • Mai 2013 (12)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (9)
    • Februar 2013 (6)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (12)
    • September 2012 (13)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (8)
    • Juni 2012 (12)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (9)
    • Februar 2012 (5)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (9)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (9)
    • August 2011 (3)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (12)
    • Mai 2011 (11)
    • April 2011 (11)
    • März 2011 (9)
    • Februar 2011 (15)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (10)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (7)
    • Juni 2010 (14)
    • Mai 2010 (11)
    • April 2010 (7)
    • März 2010 (12)
    • Februar 2010 (12)
    • Januar 2010 (18)
    • Dezember 2009 (19)
    • November 2009 (7)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (6)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (15)
    • Juni 2009 (18)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (20)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (20)
    • Januar 2009 (13)
    • Dezember 2008 (24)
    • November 2008 (22)
    • Oktober 2008 (23)
    • September 2008 (15)
    • August 2008 (23)
    • Juli 2008 (17)
    • Juni 2008 (16)
    • Mai 2008 (2)
  • Kategorien

  • Abonnement

    Email-Abo neuer Beiträge
    RSS-Feed Beiträge
    RSS-Feed Kommentare
  • Anmeldung

    Login
    User-Neuanmeldung / Blog-Registrierung
  • Letzte Kommentare

    • MeliNo Gravatar bei Hainburger Berge und Nationalpark-Auwald bei Stopfenreuth, frühsommerliche Tour in den “fernen Osten” Niederösterreichs
    • Dr. Walter K. RottensteinerNo Gravatar bei web DSCN7018
    • bernhard baumgartnerNo Gravatar bei Krems – kurios! – eine Stadtrunde auf dem Welterbesteig
    • Ramona KitzmüllerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…
    • Ramona KitzmuellerNo Gravatar bei In den Wäldern der Koralpe…

Bernhard Baumgartner´s Autorenblog © 2023 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel